Trotz der diebischen Freude, die das gesamte Team übermannte, blieb Mehrings Trainer Michael Fleck realistisch und fernab von irgendwelchen Euphorien. Mit dem zweiten Sieg in Folge aber unterstrich der SVM seine gute Form und gab die Rote Laterne des Tabellenletzten an Wallenborn weiter. Im Derby zeigte der Uralt-Rivale Leiwen eine eher enttäuschende Vorstellung. Über die Bezirksliga berichtet unser Redakteur Lutz Schinköth
Vor allem im ersten Abschnitt dominierte der Tabellenletzte die Partie, beeindruckte mit serienweise guten Kombinationen den nie zu seinem Spiel findenden Rivalen. Die Führung nach einer halben Stunde war folgerichtig, als ein Angriff über links bei Peter Follmann landete und dieser vom Sechzehner trocken abzog. Bei den Gästen fehlte die Aggressivität in den Zweikämpfen und nach vorn blieb der hoch dotierte Tabellenfünfte alles schuldig. Erst als Timo Toppmöller zu Beginn des zweiten Abschnitts in die Partie kam, bekam Leiwen mehr Zugriff. Ein fulminanter 17-Meter-Schuss von Heiko Schmitt stellte in der 42. Minute den Spielverlauf völlig auf den Kopf – 1:1 (42.). Denn Marcel Selmane hätte zuvor schon auf 2:0 erhöhen müssen, als dieser den Pfosten traf. Andreas Kaufmann verzog anschließend mit einem schönen Distanzschuss nur knapp. Mehring ging weiter ein hohes Tempo und zeigte sehenswerten Offensivfußball, während die Gäste in Harmlosigkeit erstarrten. „Das war ein diskretes Niveau von uns. Es kam aus allen Mannschaftsteilen zu wenig von uns, die Aggressivität fehlte“, bilanzierte Leiwens Trainer Helmut Freischmidt nüchtern. Zunächst verstrich ein 25-Meter-Hammer von Sebastian Dietz nur knapp, drei Minuten später war es soweit: Der an diesem Tag überragende Nico Stadtfeld fasste sich aus 25 Metern ein Herz und schmetterte den Ball unhaltbar in den Winkel zum 2:1 (72.). Unangenehme Begleiterscheinung der Leiwener Niederlage: die schwere Verletzung von Michael Scholtes, der nach einem Luftkampf ungünstig landete und mit dem Fuß wegknickte. Der Leiwener Mittelfeldspieler musste mit?Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus gebracht werden. „Das war insgesamt ein verdienter Sieg“, sagte Michael Fleck.
SV Mehring II:?Kloy – Dietz, M. Diederich, Bier, Loch – Selmane, Von der Burg, Kaufmann, Scholtes – Follmann, Stadtfeld.
SV Leiwen:?Dahm – Monzel, Eckes, P. Lex, C. Schmitt – Unnerstall, N. Toppmöller, K. Lex (48. T. Toppmöller), X. Alsina – H. Schmitt, D. Alsina-Fonts (46. Scholtes, 57. Engemann)