Dem SV Krettnach ist der Befreiungsschlag gelungen. Durch Tore von Ken Lippert, Sven Simon und Matthias Kugel siegte die Tälchen-Elf verdient mit 3:0 gegen den TuS Mosella Schweich II. Den Krettnacher Knoten zum Platzen brachte das 1:0 von Lippert, dessen Sonntagsschuss aus gut 30 Metern vom Innenpfosten ins Netzabprallte. Über die Kreisliga-A berichtet unser Redakteur Jon Becker
Nach zehn Gegentoren in den letzten drei Spielen versuchte Krettnachs Trainer Erwin Berg etwas Neues und stellte von Vierer- auf Dreierkette um, die, wie üblich bei solch einer Formation, bei gegnerischem Ballbesitz zu einer Fünferkette ausgebaut wurde. Schwer zu sagen, ob es an dieser Umstellung lag, doch Krettnach war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Zunächst musste Schweichs Keeper Harald Emmrich gegen den freistehenden Morteza Gilavan parieren (10.), dann traf Sven Simon nach Pass von Matthias Kugel nur den Pfosten (26.). Von den Gästen kam in der ersten Halbzeit nicht eine nennenswerte Offensivaktion, erst nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Zunächst traf Alexander Blang mit einem tollen Freistoß nur die Latte, der Nachschuss von Alex Keller wurde von Nico Rietz auf der Linie geklärt (56.). Danach hätten Casel (56.) und Blang (60.) die Führung erzielen können, doch es kam anders: Krettnachs Youngster Ken Lippert schnappte sich den Ball, ging drei Schritte und zimmerte das Leder mit Vollkaracho aus 30 Metern in die Maschen (65.). Vier Minuten später spielte Keller Gilavan den Ball in den Fuß, der gab ab auf Simon, der den Ball mit der Picke ins Tor spitzelte. Im Gegenzug traf Blang noch einmal den Pfosten, doch damit erlahmte das Schweicher Spiel. Krettnach erspielte sich noch große Möglichkeiten, spektakulär war vor allem eine Vierfachchance, bei der kein Krettnacher in der Lage war, den Ball über die Linie zu bringen (82.). Fünf Minuten vor Schluss gelang dann doch noch das 3:0, als Kugel eine starke Hereingabe von Simon einschob. „Der Sieg war im Endeffekt verdient, wenn auch ein Tor zu hoch“, befand Krettnachs Trainer Erwin Berg. Sein Gegenüber Georg Schanen war enttäuscht: „Ohne Tore kannst Du nicht gewinnen.“