Der SV Föhren bleibt weiterhin ungeschlagen und damit erster Verfolger des TuS Schillingen. Durch den Kopfballtreffer von Markus Barthen in der 62. Minute sicherte sich die Elf von Trainer Christian Esch einen hart umkämpften Dreier gegen starke Krettnacher. Die hätten mit etwas mehr Glück mindestens einen Punkt verdient gehabt. Über die Kreisliga-A berichtet unser Redakteur Jon Becker
Im letzten Jahr landete Krettnach noch vor Föhren, doch im Vorfeld dieser Partie waren die Karten klar verteilt. Die Gastgeber waren favorisiert und fanden auch besser ins Spiel. Nach gut zehn Minuten kam Sebastian Pull nach einer Freistoßflanke an den Ball, traf die Kugel jedoch nicht richtig. Zehn Minuten später tankte sich Axel Meyer auf der linken Seite durch, doch Markus Barthen verpasste in der Mitte. Mit zunehmender Spieldauer fand Krettnach besser ins Spiel. Nach 35 Minuten zimmerte Sven Simon einen Freistoß aus gut 25 Metern an die Latte – die beste Chance in Halbzeit eins. Kurz darauf versuchte es Simon noch einmal, doch sein Schuss ins kurze Eck konnte Föhrens Keeper Patrick Schröder sicher parieren. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste noch stärker, doch die erste Gelegenheit hatte wieder Barthen, sein Schuss ging aber am langen Pfosten vorbei (49.). Nach einer knappen Stunde musste Schröder erneut einen Freistoß von Simon aus dem Eck fischen, zuvor war Matthias Kugel mit einem Distanzschuss gescheitert. Mitten hinein in die Krettnacher Drangphase fiel dann das Tor des Tages: Einen Halbfeldfreistoß von Meyer drückte Barthen per Kopf über die Linie (62.). Krettnach gab nicht auf, Großchancen gab es jedoch keine. Der zur Pause eingewechselte Mike Gaugler verzog aus aussichtsreicher Position, aber auch Barthen hätte per Kopf auf 2:0 erhöhen können. Letztlich blieb es aber beim glücklichen 1:0-Sieg für die Föhrener. „Das war heute unsere beste Saisonleistung. Leider hat die Durchschlagskraft gefehlt“, meinte Krettnachs Trainer Erwin Berg nach dem Spiel. Sein Gegenüber Christian Esch konstatierte: „Man hat gemerkt, dass uns in der Offensive wichtige Leute fehlen. Daher bin ich froh, dass wir gewonnen haben.“
SV Föhren: Schröder – Haubrich, Pull, Esch, Wagner – Schabio (90. Blesius), Hayer, Wey, Tonner – Meyer, Barthen (90. Brettle).
SV Krettnach: Beuel – Rau, L. Kugel, Thiesen, Penth – M. Kugel, Lippert, Müller, Bjelanovic (77. Rietz) – Berg (46. Berg) – Simon (70. Mortaleza).