Der SV Föhren hat auch die Hürde Ehrang genommen und siegte dank einer starken Vorstellung mit 2:0. Torschützen waren Stürmer Axel Meyer (28.) und Routinier Peter Conrad (56.). Doch über die Bewertung zweier spielentscheidender Situationen waren sich Föhrens Spielertrainer Christian Esch und Ehrangs Harry Thömmes im Nachhinein uneins. Über die Kreisliga-A berichtet unser Redakteur Jon Becker

Die erste strittige Szene spielte sich in der 53. Minute ab: Ehrangs Marcel Hölzemer wurde beim Stand von 1:0 für die Gastgeber gefoult, Schiedsrichter Matthias Hennig ließ zunächst weiterspielen, wurde jedoch von seinem Linienrichter auf Vergehen hingewiesen und verlegte den Tatort knapp vor den Strafraum. „Unglaublich. Das Foul war eindeutig im Sechzehner“, ärgerte sich Ehrangs Coach Harald Thömmes, während Föhrens Spielertrainer Christian Esch widersprach: „Da der Linienrichter entschieden hat, müsste er gesehen haben, wo das Foul stattfand. Schwer zu sagen, ob vor oder auf der Linie.“ Den folgenden Freistoß von Jonas Amberg konnte Föhrens Aushilfskeeper Jochen Conrad parieren. Kurz darauf die zweite spielentscheidende Situation: Ehrangs Keeper Simon Gremmler fing einen langen Ball Höhe des Elfmeterpunkts ab, ließ das Leder nach einem Zusammenprall mit Föhrens Peter Conrad jedoch fallen und blieb am Boden liegen. Conrad schoss, der Ball wurde abgeblockt, landete wieder bei Conrad, der im zweiten Versuch traf. „Das ging alles ganz schnell, zudem war es meiner Meinung nach auch kein Foul am Torhüter“, sagte Esch. Thömmes echauffierte sich dagegen: „Es dauerte locker zehn Sekunden, bis Föhren den Ball im Tor unterbrachte. In der Zeit lag Gremmler die ganze Zeit auf dem Boden. Da ist es unverantwortlich vom Schiedsrichter, nicht zu unterbrechen und nach ihm zu schauen.“ Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Föhren dominierte die erste Hälfte, führte verdient durch Axel Meyer, der eine Ablage von Stefan Wagner verwandelte (28.). Nach dem 0:2 erhöhte Ehrang den Druck, konnte sich gegen die stabile Föhrener Deckung jedoch keine großen Möglichkeiten erspielen.

SV Föhren: J. Conrad – Haubrich, Esch, Wagner, Heinz – Schabio (83. Tonner), Hayer, P. Conrad, Barthen (73. Wey) – Monzel, Meyer.

SG Ehrang: Gremmler – Schwarz, Schulte, Faber, Gericke (85. Weiszenbacher) – Hölzmer, Y. Thömmes, Zingen, Heck (45. A. Huwer), Amberg – Bauer (55. Macat).