Zu einem eher schmeichelhaften 2:2-Unentschieden kam die SSG Kernscheid bei ihrem Gastspiel im Trierer Stadtteil Feyen. Die Spvgg. hatte insgesamt mehr vom Spiel, versäumte es aber, die recht wenigen Chancen wegzumachen. Kernscheid rettete sich den wertvollen Punkt durch einen späten Freistoß, in dessen Ergebnis Routinier Dennis Loisel das 2:2 erzielte. Beide Mannschaften können wohl mit diesem Remis leben. Über die Kreisliga-C Trier/Eifel berichtet unser Redakteur Lutz Schinköth

Kernscheids Spielertrainer Volker Wagner sah einen eher durchwachsenen Auftritt seiner Mannschaft. Im ersten Abschnitt tauchten er und seine Offensivspieler noch mehrfach vor dem Spvgg.-Tor auf, doch nach dem Wechsel bekam der Tabellenvierte kaum noch Zugriff aufs Spiel. Kernscheid versuchte über Ballsicherheit und ordentliches Passspiel in die gegnerischen Linien zu kommen und ging in der 36. Minute auch folgerichtig in Führung. Einen punktgenauen Pass aus dem Mittelfeld nahm Patrik Jäkel 30 Meter vor dem Tor auf, setzte sich gegen zwei Abwehrspieler der Spvgg. durch und schob den Ball flach ins lange Eck zum 0:1 (36.). In der Folge fiel es den Gästen aus Kernscheid schwer, das Spiel im Mittelfeld an sich zu reißen. „Die Ausfälle von Hendrik Fischer und Stephen Raach haben sich schon bemerkbar gemacht“, sagte Volker Wagner. So nahm die Spvgg. zu Beginn des zweiten Abschnitts das Heft in die Hand und kam nach 55 Minuten zum verdienten Ausgleich. Sascha Prison hatte aus 20 Metern genau Maß genommen und hämmerte den Freistoß unhaltbar in die Maschen. Die Gastgeber hielten das Tempo hoch und beeindruckten Kernscheid mit kurzen Ballpassagen und öffnenden Pässen. Als Nexhmedin Berisha in der 60. Minute das 2:1 erzielte, war die Spvgg. obenauf. Doch Kernscheid berappelte sich und erzielte zehn Minuten vor Schluss den glücklichen Ausgleich. Was war geschehen? Daniel Maes hatte einen Freistoß in die Schnittstelle der Abwehr geschlagen, die Spvgg. spekulierte auf Abseits, doch die Pfeife des Schiris blieb stumm, sodass Loisel unbedrängt in altbewährter Torjägermanier einköpfen durfte. „Das Unentschieden ist etwas glücklich für uns, Tempo und Niveau waren überschaubar“, so Wagner.

Spvgg. Trier: Fohr (88. Rinnenburger) – Simon, V. Geyersbach, Cordel, Schulz – Rein (90. Braun), D. Geyersbach, Budke, Berisha – Luxemburger, Prison.

SSG Kernscheid: Gärtner – Enßle (84. Düz), Berg, Heinz (58. Loisel), Maes – Schott (58. Ochla), Oberbillig, Jäkel, Müller – Wagner, Münch.