Im Spiel des Tages gab es einen klaren Sieger. Die SG Issel agierte mit fußballerischen Mitteln und ließ sich durch die robuste Gangart der Hochwald-Elf nicht beeindrucken. Die Klaar-Elf besaß zudem weitere gute Möglichkeiten und hätte auch höher gewinnen können. Rascheid musste sich deswegen bei seinem Torwart Jonas Räsch bedanken, der serienweise klarste Chancen der Gastgeber zunichtemachte. Über die Kreisliga-C Mosel/Hochwald berichtet unser Redakteur Lutz Schinköth

Am Ende hatte Issel gut lachen. Mit 3:0 gewann die Elf von Trainer Peter Klaar hochverdient. Bester Mann auf dem Platz war aber kein Isseler, sondern Rascheids Keeper Jonas Räsch, der einen fulminanten Schuss von Matthias Birkel an die Latte lenkte und ein weiteres halbes Dutzend Chancen in großem Stil vereitelte. „In den ersten 15 Minuten hätte es schon 3:0 stehen können. Es war ein Spiel auf ein Tor“, befand Klaar. Rascheid leistete beim ersten Gegentor sogar Schützenhilfe, denn nach einem Eckball köpfte Alexander Klein fast unbedrängt ins eigene Netz. Wenige Momente später fiel die Vorentscheidung, als sich der schnelle und zweikampfstarke Kevin Seitz überragend durchsetzte und auf den freistehenden Martin Schätter querlegte. Der hatte keine Mühe, zu vollenden. Issel agierte zwar im zweiten Durchgang nicht mehr so dominant, doch das optische Gleichgewicht von Rascheid wirkte sich nicht in Zahlen aus. Issel traf durch Alex Shigar und Schätter noch zweimal Aluminium, zeigte gegen die teilweise überhart zu Werke gehenden Gäste Charakter. Räsch hatte bei zwei guten Aktionen die Fäuste rechtzeitig oben und hielt die Niederlage für seine Rascheider in Grenzen. In der Nachspielzeit gelang Kevin Seitz mit einem sehenswerten Alleingang das 3:0. Der Rascheider Kapitän Simon Ludwig holte sich in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte ab, nachdem der sich lauthals beim Schiedsrichter beschwerte und zuvor wegen einem taktischen Foul die Gelbe Karte sah. „Der Sieg für Issel ist vollauf verdient. Jonas Räsch hat uns eine höhere Niederlage erspart“, konstatierte Rascheids Trainer Stefan Eli. „Wir haben das Spiel beherrscht, es mit fußballerischen Mitteln versucht und unser System durchgezogen“, freute sich Klaar.

SG Issel: Lauterbach, Wietschge, Grünen, Kleine, Gindorf – Birkel, J. Angel (46. Schmitz), Raach, F. Angel (70. Shigar) – Seitz, Schätter.

SG Rascheid II: Räsch – Thielen, S. Ludwig, Schirra, Borresch (71. Y. Ludwig) – Klein (65. Dederichs), Ziegler, S. Kolz, Breit – Biwer (84. D. Kolz), Trierweiler.