Nun hat es also auch die SG Zell erwischt. Die erste Saisonniederlage kam nicht von ungefähr und hatte ihre Gründe. So machte Coach Özgür Akin die erste Pleite an persönlichen Fehlern Einzelner fest. Für die Gesamtkonstellation konnte der Irscher Sieg derweil nur gut sein. Denn mit der Saartal-SG hat jetzt die dritte Mannschaft den Sprung nach oben geschafft. Über die Bezirksliga berichtet unser Redakteur Lutz Schinköth

In einem richtig guten Bezirksligaspiel mit entsprechend toller Kulisse blieben die Siegpunkte „absolut verdient“ an der Saar. Doch es dauerte lange, bis der Dreier unter Dach und Fach war. Zell startete traumhaft und ging bereits nach sieben Minuten durch einen Sonntagsschuss von Lorenz Budinger in Führung. Der Youngster und Neuzugang aus der A-Jugend des FSV Salmrohr hämmerte einen Schuss aus 30 Metern in den Winkel. Die mitreißende Parie vor wieder 300 Zuschauern begann mit hohem Tempo und guten Szenen auf beiden Seiten. Zell verteidigte über weite Strecken gut, stand tiefer als gewohnt und nahm Irschs Wirbelwind Lukas Kramp aus dem Spiel. Irsch blieb am Drücker und besaß zweimal durch Kramp die Ausgleichschance, doch Zells Keeper Daniel Konrath zeigte seine ganze Routine, in dem er zwei Lupfer ruhig herunterpflückte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Tabellendritte die Schlagzahl, während Zell kaum noch für Entlastung sorgte. So war der Ausgleich folgerichtig, als Philipp Kramp einen Diagonalpass von Jörg Schu aufnahm und diesen mit Vollspann unter die Latte drosch – 1:1 (68.). Irsch blieb tonangebend und kam zu weiteren guten Möglichkeiten. Lukas Kramp scheiterte zweimal an Konrath und Bastian Hennen setzte einen Freistoß nur knapp am Zeller Kasten vorbei. Das Siegtor fiel sieben Minuten vor Schluss, als Kevin Schuh durchsteckte und Andre Paulus aus Nahdistanz abschloss. Dann besaßen Paulus, Fabian Müller und Alexander Reinsbach weitere Chancen. Beinahe traf Zells Stefan Caspari in der 85. Minute zum 2:2, doch Irschs Torwart Mark Körner war auf der Hut. „Die zwei Gegentore, die durch persönliche Fehler von Jochen Köhler entstanden, hätten so nicht fallen dürfen“, befand Zells Coach Akin.

SG Irsch: Körner – B. Kramp, Loch (67. Schu), Schuh, Hein – P. Kramp, Hennen, Müller, Paulus – L. Kramp, Lorth (46. Reinsbach).

SG Zell:?Konrath – Binz, Hajdari, Lauterborn, Michalski – J. Köhler, Iancu, Kiesewetter (85. Paauwe), Budinger (88. Reinisch) – Caspari, Boos.