Nach einem guten Start und einem nicht anerkannten Tor hat sich der Tabellenführer SG Hochwald gegen den FC Schöndorf schwergetan. Schöndorf steckte nicht auf und nutzte eine der wenigen Chancen zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Doch die Qualität und Erfahrung der Hausherren setzte sich am Ende durch und die SG Hochwald siegte 2:1. Über die Kreisliga-B Mosel/Hochwald berichtet unser Redakteur Stefan Himmer

Revanche geglückt! Schöndorfs Taktik war schon nach zwei Minuten hinfällig. Ein katastrophaler Pass landete genau in den Füßen von Hochwalds Spielertrainer Florian Lorenz und es stand 1:0 für die Hausherren. „Wir waren 20 Minuten überlegen, konnten den Ball gut laufen lassen und haben schönen Kombinationsfußball gespielt“, sagte Hochwalds Spielertrainer und Torschütze Florian Lorenz. Sein Team ließ Schöndorf in den ersten Minuten des Spiels kaum Luft zum Atmen. Mitte der ersten Hälfte befreite sich Schöndorf und wurde immer stärker. „Schöndorf hat sich dann besser auf uns eingestellt“, sagte Lorenz. Es blieb beim dünnen 1:0-Halbzeitstand. Nach der Führung versenkte Jens Baumeister den Ball zum 2:0 im Netz, doch Schiedsrichter Felix Weber verweigerte dem Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung die Anerkennung. Anschließend blieb Hochwalds Coolness in der Kabine: „Nach der Pause haben wir es nicht mehr geschafft, unser Spiel durchzuziehen. Schöndorf hat tief gestanden und konnte mit Kontern immer Nadelstiche setzen“, bilanzierte Lorenz. Schöndorf schaffte es zunächst nicht, diese Konter erfolgreich zu Ende zu spielen. Insgesamt gab es immer weniger Chancen auf beiden Seiten. Der Aufwand der Gäste wurde erst kurz vor dem Ende belohnt: In der 78. Minute setzte sich Sascha Jäger durch und köpfte den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Netz. Der zweite Treffer für die SG Hochwald fiel nach einem Strafstoß. Timo Mertinitz wurde im Strafraum gefoult und Florian Lorenz verwandelte den Elfmeter im Nachschuss per Kopf zum 2:1-Endstand. „Wir hatten schon die besseren Chancen und auch die bessere Spielanlage“, sagte der Doppeltorschütze und Spielertrainer nach der Begegnung.

SG Hochwald: Witt – Thiel, Mertinitz, Kön, Dengler, Kramp – Lorenz, Engelhardt, Barth (90. Bodem) – Baumeister, Haas.

FC Schöndorf: Mathias – Blau, Andrzejewski, Jakobs, Marx – Werhan, Nellinger, Marx (66. Mergens), Heidrich – Bohn, Neumann.