Bekond stand kurz vor einem überraschenden Derbysieg, doch dann kam Pölich. In einem hitzigen, umkämpften und stellenweise ansehnlichen Derby ging Bekond nach einem Standard in Führung, doch Pölich berappelte sich im zweiten Drittel der Partie und holte sich den 2:1-Auswärtserfolg, der erst in der 90. Minute per Strafstoß entschieden wurde. Über die Kreisliga-B Mosel/Hochwald berichtet unser Redakteur Stefan Himmer

Die etwa 250 Zuschauer erlebten ein packendes und vor allem spielerisch gutes Derby. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wir wollten unbedingt die drei Punkte zuhause behalten. Pölich hat von Anfang an gedrängt, aber wir haben die Räume eng gemacht und wenig zugelassen“, sagte Spielertrainer Rainer Kuhnen, der als Ausputzer und Antreiber die Bekonder Abwehr zusammenhielt. In der fünften hatten die Hausherren Pech: Dirk Presselschmitt dribbelte auf den Pölicher Schlussmann Philipp Gebel zu, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Weitere Chancen hatten Christoph Kuhnen und Kevin Negele, doch es blieb beim 0:0. Doch zehn Minuten vor der Pause wurde Pölich geschockt: Nach einem Eckball von Samuel Portz nutzte Dennis Schneider das Chaos im Pölicher Strafraum und markierte das 1:0. „Uns hat heute im Derby lange die Spannung und der Biss gefehlt“, sagte Pölichs Trainer Alexander Becker. Viele Probleme im Spielaufbau und einige Abspielfehler prägten das Pölicher Spiel. In Durchgang zwei wechselte Spielertrainer Becker durch und brachte unter anderem sich selbst ins Spiel. „Ich wollte den Jungs nochmal einen Schub geben und wir haben es dann besser gespielt“, sagte der Coach. Bekond blieb nach Kontern immer gefährlich und vor allem Negele im Sturmzentrum sorgte für Gefahr. Doch gegen Ende zeigte sich Pölichs Abgezocktheit: Nach 78 Minuten schoss Laurent Schweitzer den Ausgleich für Pölich und die Partie wurde hitziger. Kurz vor dem Schlusspfiff gab es Elfmeter für Pölich, der bei Bekond logischerweise auf Ungemach stieß. Roman Borghardt wurde im Strafraum zu Fall gebracht, der Referee entschied auf Strafstoß. Sandro Kreten nutzte die Gelegenheit und schoss das viel umjumbelte 2:1-Siegtor.

SG Bekond: Barthen – Bartel, Schneider, Bender, R. Kuhnen – Schieben, Kläs, Portz, Bresselschmidt (82. Anglewitz) – Negele, C. Kuhnen (63. Schächtel).

SG Pölich: Gebel – Kollmann, Koch, Kreten (90. Quadflied), Kohl – Schweitzer, Borghardt, Sauer, Klappert (46. Becker) – Gemmel, P. Schömann (84. S. Schömann).