Nach den ersten 45 Minuten hätte wohl keiner der Zuschauer am Tarforster Kunstrasen mehr an einen Sieg der Gäste geglaubt. Die SG Oberemmel lag 1:3 zurück und konnte den spielstarken Hausherren aus Tarforst zunächst nichts entgegensetzen. Allerdings sollte sich das im zweiten Durchgang ändern. Kurz vor dem Ende musste Tarforst zittern.
„Am Ende müssen wir mit dem knappen Ergebnis zufrieden sein“, sagte Tarforsts Trainer Stefan Fleck nach der Partie. 3:1 führte sein Team zur Pause und hatte eigentlich alles im Griff. In der achten Minute legte sich Denis Thon den Ball zurecht und schoss diesen gepflegt per direktem Freistoß zur 1:0-Führung für den FSV Tarforst II in die Maschen. Spielerisch überzeugten die Hausherren und ließen Oberemmel zunächst nicht ins Spiel kommen. Die Gäste wussten sich jedoch zu helfen: In der 14. Minute luchste Dominic Bosl seinem Gegenspieler den Ball ab, schickte Michael Karges auf die Reise und Oberemmels Stürmer drosch den Ball aus etwa 25 Metern unhaltbar zum 1:1 ins Tor. Doch kaum war Oberemmel mit dem Jubeln fertig, stand es auch schon wieder 2:1 für Tarforst. Daniel Frank stand goldrichtig, als ein abgewehrter Freistoß genau vor den Füßen des Tarforster Kapitäns landete und er aus 18 Metern einschoss. In der 32. Minute nutzte Josef Schumacher die Nachlässigkeit der Gäste bei Standards und köpfte nach einem Eckball zum 3:1-Pausenstand ein. „Dass Tarforst spielerisch besser ist, war uns klar. Allerdings dürfen wir nicht solche Tore nach Standards fangen“, ärgerte sich Oberemmels Coach Sebastian Lorenz. Seine Mannschaft erhöhte in der zweiten Hälfte den Aufwand und Tarforst verlor völlig überraschend den Faden. „In der zweiten Halbzeit haben wir unnötige Fehler gemacht und hätten uns nicht beschweren können, wenn Oberemmel das 3:3 macht“, bilanzierte Tarforsts Trainer Stefan Fleck. Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Karges die Riesenchance, scheiterte jedoch am Pfosten. Erst ein verwandelter Elfmeter in der 70. Minute (Torschütze Karges) markierte das 3:2, aber Tarforst brachte den Sieg über die Zeit.