Eigentlich war alles klar. Eigentlich. Denn Pluwig führte bis zur 66. Minute 3:0 und Schöndorf war nicht auf dem Platz. Allerdings schöpfte der FCS dann neuen Mut und legte los. Pluwig kassierte innerhalb kürzester Zeit die Anschlusstreffer und musste mit ansehen, wie der FC Schöndorf in den Schlussminuten die Punkte bei sich behielt. Über die Kreisliga-B Mosel/Hochwald berichtet unser Redakteur Stefan Himmer
Uwe Linz’ augenzwinkernder Plan, Pluwigs Stürmer Benjamin Leis in der Kabine einzusperren, schlug fehl. Denn bereits nach sieben Minuten traf Pluwigs Stürmer zur 1:0-Führung. „Ich bin richtig sauer über den Schrott, den wir in den ersten 45 Minuten zusammengespielt haben“, monierte Schöndorfs Trainer. Der Besuch des Wittlicher Oktoberfestes hatte seine Spuren in den Körpern der Schöndorfer hinterlassen. „Die Jungs hätten sich dort beherrschen sollen“, sagte Linz. Dabei hatte Schöndorf kurz vor dem Rückstand die Chance zur Führung, doch Lucas Jungandreas schoss den Ball über das Tor. Pluwig brauchte danach bis zur zweiten Hälfte, ehe die DJK wieder toremäßig zuschlug. Kurz nach der Pause war erneut Benjamin Leis zur Stelle und markierte das 2:0. Und als Pascal Bohn in der 66. Minute gar auf 3:0 erhöhte, schien das Spiel für Schöndorf gelaufen zu sein. „Nach dem dritten Gegentor habe ich kaum noch Hoffnung gehabt“, sagte Schöndorfs Coach Linz. Dennoch habe seine Mannschaft versucht, weiter konzentriert nach vorne zu spielen. „Wir konnten erst nicht unser Spiel durchbringen. Mit Michael Mergens im Spiel wurde unser Aufbau besser.“ Zwei Minuten nach dem 0:3 gelang Bastian Werhan per Handelfmeter der 1:3-Anschlusstreffer und es begann eine furiose Aufholjagd des FCS. In der 72. traf David Andizejeweski nach einem Querpass von Lucas Jungandreas zum 2:3. Doch es kam noch dicker für Pluwig: Zwei Minuten vor dem Ende köpfte Pascal Bohn nach Flanke von Florian Heidrich den Ausgleich. Den Schlusspunkt setzte Alexander Hoch, der eine Vorlage von Lucas Jungandreas in der 90. zum 4:3-Siegtreffer verwertete. „Wir haben ein super Spiel gemacht. Das war schon kurios, wie die Tore gefallen sind. Unerklärlich!“, sagte Pluwigs Coach Uwe Wess nach der Partie.
FC Schöndorf: Dietzen – Blau, Nellinger, Jakobs (45. Mergens), Marx – Jungandreas, Hoch, Andizejewski (80. Heidrich), Bohn – Werhan, Neumann.
DJK Pluwig: Zimmer – D. Müller, Weirich, Muljadi, Ames – Schlegel, N. Müller, Leis, Berens (75. Jünger) – Junk, Mohm.