Neuer VG-Supercupsieger ist die Einheitsgemeinde Morbach! Das Team von Mannschaftsführer André Petry gewann gegen den Titelverteidiger VG Birkenfeld mit 4:1 und hievte sich nach 2012 erstmals wieder auf den Fußballthron der Verbandsgemeinden. 350 Zuschauer sahen ein insgesamt faires und hochklassiges Turnier.
Von Beginn an war Morbach selbstbewusst und wollte unbedingt ein frühes Tor. Die logische Konsequenz war die Führung, als André Petry in den rechten Winkel traf. Morbach zeichnete sich durch enge Passfolgen und eine hohe Dynamik aus und setzte sich damit immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor in Szene. Anschließend verzog Jan Weber knapp und auch Max Simins Schuss schlug wenige Zentimeter neben dem rechten Torpfosten auf.
Birkenfeld agierte teilweise recht reserviert und versuchte es mit langen Bällen auf ihre beweglichen Stürmer. Doch die Torgefahr beim Cupverteidiger hielt sich in Grenzen – nur selten wurde die Abwehr der Morbacher durchbrochen. Morbach dagegen verteidigte hoch, ging früh ins Pressing und machte die Schotten dicht. Pascal Geibel verzog anschließend für Birkenfeld. Tim Weber erzielte am langen Pfosten stehend das 2:0 und sorgte für die Vorentscheidung.
Als Petry nach einem Doppelpass zwei Minuten vor Schluss das 3:0 markierte, war das Thema Supercupsieg durch. Zwar hatte Birkenfeld mit dem 1:3 nochmal getroffen, doch das Aufbegehren des Seriensiegers erwies sich als zu spätes Unterfangen. In der letzten Minute besiegelte schließlich ein Kontertor von Petry die Entthronisierung der Birkenfelder Mannschaft. Als die Schlusssirene ertönte, lagen sich Spieler und Betreuer der Morbacher Mannschaft in den Armen – der Jubel war zu Recht groß. Erstmals nach 2012 ging der VG-Hallentitel wieder nach Morbach. André Petry, beim Oberligisten SV Mehring unter Vertrag, spielte früher selbst beim Rheinlandligisten SV Morbach, machte den Sieg von Hermeskeil an einer Komponente fest: „Wir hatten eine gut eingespielte Truppe am Start, die sich seit frühen Jugendjahren vom SV Morbach sehr gut kennt. Da war es nicht schwer, Laufwege und Kombinationen einzustudieren. Der Zusammenhalt in der Mannschaft war einfach klasse.“ Und fügte im gleichen Atemzug an, dass es „wieder sehr viel Spaß gemacht hat hier in Hermeskeil. Das Turnier war top organisiert, es ging überwiegend sehr fair zu. Ein dickes Lob geht an Hermann Meter, der alles im Griff hatte.
Die Verpflegung war top, die Organisation auch. Es könnten vielleicht ein paar Zuschauer mehr sein. Das ist schade, denn der Stellenwert einer solchen Benefizveranstaltung sollte schon höher sein bzw. sollte schon besser honoriert werden“. Die Siegerehrung nahmen Winfried Görgen von der Caritasstiftung Trier und der Vertreter der Sparkasse Trier, Carlo Schuff, vor. Auch der Sportkreisvorsitzende des Kreises Trier/Saarburg, Felix Jäger, äußerte sich positiv. Sämtliche Verbandsgemeinde-Bürgermeister unterstützten das Turnier. Die Organisatoren hoffen auch diesmal mit einer Spendensumme jenseits der 4.000-Euro-Marke.