Kurz schnupperte Könen an einer Überraschung, musste sich dann aber der spielstarken SG Ehrang geschlagen geben. Ehrang gewann trotz verbesserungswürdiger Chancenverwertung mit 3:1.
Das klassenhöchste Team aus Ehrang startete gewohnt ballsicher in die Partie, verpasste aber den ersten Torschuss. Den feuerte der FC Könen ab: Arthur Rissling setzte sich durch, dribbelte seinem Gegenspieler auf der linken Seite davon, aber sein Spitzkick flog am Tor vorbei. Doch es blieb bei diesem Strohfeuer des FCK, der nun immer mehr in die Defensive gedrängt wurde. Folgerichtig stand es nach zwei Minuten 1:0. Ehrang kombinierte sich nach vorne, Jonas Amberg leitete den Ball weiter zu Jonas Streit, der nur noch einschieben musste. Könen befreite sich von diesem Schock und suchte nur eine Minute später wieder die Offensive. Der Ball landete nach einer schönen Kombination bei Taha El Seidi, aber Ehrangs Keeper Florian Barthel warf sich dazwischen und verhinderte den Ausgleich. Anschließend atmeten beide Teams etwas durch, Chancen blieben aus. Erst nach fünf Minuten wagte sich Ehrang wieder nach vorne. Wieder ging es viel zu schnell für Könen, aber wohl auch zu fix für Ehrangs Janik Leisch, der den Ball nicht im Tor unterbrachte. Ehrang ließ in dieser Phase kaum etwas zu, hatte das Spiel unter Kontrolle. Doch in der sechsten Minute tauchte plötzlich Könens Andreas Schirmer vor dem Ehranger Kasten auf und schoss das 1:1. Ehrang wackelte und Könen drückte, doch der nächste Schuss des FCK zischte knapp vorbei. Eine Minute später kam Ehrang wieder zu sich und stellte die alten Verhältnisse wieder her: Amberg dribbelte über die rechte Seite, ließ seinen Gegenspieler stehen und schloss mit der Picke unhaltbar ab – 2:1 für Ehrang. In der Folge hatte Ehrang gleich mehrere Chancen, zu erhöhen, doch die Chancenverwertung blieb dürftig. Streit spitzelte den Ball zum freistehenden Merlin Bauer, der frei vorm FCK-Keeper nichts mit dem Ball anzufangen wusste. Zwei Minuten vor dem Ende fiel die Entscheidung und Bauer markierte einen Meter vor dem Tor den 3:1-Endstand für Ehrang.