Fast hätte der FC Könen dem FSV Tarforst zwei Punkte geklaut. Doch kurz vor Schluss zerstörte Freistoßschütze Josef Schumacher die Träume des FCK und schoss Tarforst zum Sieg. Vorher bot sich den Zuschauern eine ansehnliche Partie, in der Könen nichts herschenkte und der FSV Tarforst sich ein Übergewicht erarbeitet hatte. Über die Kreisliga-B Trier/Saar berichtet unser Redakteur Stefan Himmer
Könen stand zunächst tief und ließ Tarforst kommen. „Unser Plan ist in der ersten Halbzeit sehr gut aufgegangen, wir haben gut verschoben und kaum was zugelassen“, lobte Könens Trainer Stefan Reifenberg. Die erste große Chance hatte folglich der FCK. Nach einer Ecke in der zweiten Minute stieg Andreas Schirmer am höchsten, doch sein Kopfball verfehlte das Ziel nur knapp. Tarforst wirkte in der Defensive leicht verunsichert und hätte sich nach 15 Minuten den Ball fast selbst ins Netz gelegt. Torhüter Dominik Wintersig und Abwehrspieler Benedikt Resch waren sich einig, was mit der Kugel geschehen sollte und Andreas Schirmer vergab die große Chance für den FCK. Danach übernahm Tarforst die Spielanteile und erhöhte den Druck auf Könen. „Wir wollten Könen zeigen, das wir die Mannschaft sind, die gewinnen will und haben den Gegner in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt. Wir waren ganz klar die bessere Mannschaft und hatten mehr Spielanteile und Ballbesitz“, sagte Tarforst Trainer Stefan Fleck. Tarforst scheiterte zweimal an der Latte und vergab viele weitere Chancen. Ab der 70. Minute stellte Tarforst auf Dreierkette um. „Ich hatte das Gefühl, dass von Könen nicht mehr viel kommt und wollte dadurch mehr Druck ausüben“, sagte Coach Fleck. Dieser Druck zeigte sich in den letzten zehn Minuten, doch nach vier bis fünf guten Chancen wollte das Tor aus dem Spiel heraus nicht fallen. Tarforsts Josef Schumacher hatte in der 90. Minute etwas dagegen und es gab einen direkten Freistoß aus 16 Metern. Schumacher lief an und versenkte den Ball eiskalt im Könener Tor. Danach war Schluss und der FSV Tarforst II fuhr einen knappen Sieg ein. „Eigentlich hätte es 0:0 ausgehen müssen“, sagte Könens Coach Reifenberg.
FSV Tarforst II: Wintersig – Steinbach, B. Christmann (66. Oberhausen), Meyer, Mühlen – Jung (78. Latinovic), Resch, Frank, Spruck – Thon (84. Culton), Schumacher.
FC Könen: Pütz – Schmitt, Schur (67. Thomm), Breser, Reichard – Brosius, Born, Schirmer (75. El-Seidi), Rissling – Koch, Markekwica.