Im Spiel des Tages ist der Mosella ein Überraschungssieg gelungen. Beim 3:1-Heimerfolg machte vor allem ein Spieler den Unterschied aus: Jonny Kolz traf doppelt und belohnte die offensive und engagierte Spielweise der Schweicher. So rückt die Tabellenspitze nochmals enger zusammen. Der TuS ist jetzt bis auf zwei Punkte an Ruwertal herangerückt, doch ist die Stüttgen-Truppe nach wie vor auf Rang drei notiert. Über die Kreisliga-C Mosel/Hochwald berichtet unser Redakteur Lutz Schinköth

Die Anfangsphase eines umkämpften und flotten C-Liga-Spiels gehörte den Gästen, als Carlo Lentes in der sechsten Minute, anstatt auf den besser postierten Mitspieler zu passen, frei vorm Tor vergab. Dann kam Schweich zwingender in die Partie und durch Sebastian Friese zur Führung. Ein hoch nach innen geschlagener Eckball von Daniel Wintrich landete bei Marc Fußangel, der für Friese präzise auflegte und dieser sich mit einem Flachschuss ins Eck bedankte – 1:0 (25.). Kurz danach verpasste es Jonny Kolz, auf 2:0 zu erhöhen. Dann war Ruwertal wieder am Drücker. Deren Coach Mark Stüttgen sah in der 26. Minute ein reguläres Tor für seine Mannschaft, als Kai Lieser abgezogen hatte. Der Schiri bewertete diese Situation anders und gab den Treffer nicht. Den Gästen fehlte es auch in der Folgezeit am genauen Torabschluss. So verstrichen Schüsse von Lentes, Lieser und Max Tyrell. Auch nach der Pause zeigte Ruwertal gute spielerische Ansätze, doch individuelle Fehler im Defensivverhalten begünstigten das 2:0 für Schweich. Timo Ruth hatte einen Ball der Gäste in der Vorwärtsbewegung erlaufen und blitzschnell zu Kolz gespielt, der sich nicht lange bitten ließ – 2:0. Die SGR fand jedoch eine baldige Antwort, als sich Michael Wollscheid über links durchsetzte, nach innen passte und Tyrell aus etwa 18 Metern in den Winkel traf. Mit einem dritten Stürmer habe Ruwertal alles auf die Waage gebracht, doch die Mosella zeigte sich an diesem Tag kühler und abgeklärter im Abschluss. Sebastian Roos hatte glänzend für Kolz vorbereitet. Der hatte zentral vor der Ruwertaler Abwehr keine Mühe, die Lücke zu finden – 3:1 (67.). „Schweich hat das insgesamt sehr gut gemacht, Gratulation dafür. Wenn wir vorne die Chancen, die wir bekommen, nicht reinmachen, verliert man halt so ein Spiel“, konstatierte SGR-Trainer Mark Stüttgen sachlich. Sein Kollege Andre Badem vom TuS Schweich machte den Sieg an der „stärkeren Laufarbeit und am guten Torwart Malte Neß“ fest. „Wir haben schneller das Mittelfeld überbrückt.“