Das kleine Derby in Butzweiler gestaltete sich zur einseitigen Angelegenheit. Obwohl Aach noch in Führung gelegen hatte, fand die Elf von Ditmar Kraus vor allem in der zweiten Halbzeit nicht mehr zu ihrem gewohnten Spiel und verlor – vielleicht in der Höhe ein wenig zu drastisch – mit 1:7. Entscheidend auf Neweler Seite dürften die Standards gewesen sein, aus denen allein vier Treffer resultierten. Newel bleibt oben dran.
Über die Kreisliga-C Trier/Eifel berichtet unser Redakteur Lutz Schinköth
Aachs Trainer Ditmar Kraus gewann dem Derby in Butzweiler trotz der hohen Niederlage noch etwas Positives ab. „Wir haben gut angefangen und sind in Führung gegangen. Auch danach hielten wir noch gut mit, kamen öfters gefällig vors Neweler Tor. Doch unsere Fehler haben Newel stark gemacht. Dennoch hat die Mannschaft gekämpft, war aber mit den vielen Verletzten auch vom Glück verlassen.“ Nach der Führung, als Aachs Capitano Holger Koch eine Unstimmigkeit in Newels Hintermannschaft ausnutzte, kamen die Hausherren mit guten Offensivaktionen zum Zuge. Einen Freistoß von Kapitän Nicolas Spang bugsierte Mario Maes per Kopf in die Aacher Maschen. Auch das zweite Tor resultierte aus einem ruhenden Ball, als ein Eckball von Tim Junk zu Spang verlängert wurde und der nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte. Das 3:1 vor der Pause durch Johann Ober bedeutete auch den Halbzeitstand. 25 Minuten hielt Aach in Halbzeit zwei noch gut mit, dann brachen die Dämme, als Kevin Orr nur noch Aachs Ersatz-Tormann Daniel Wagner vor sich hatte und locker einschob – 4:1. Die zwei finalen Treffer gingen – natürlich – auf das Konto nach Standardsituationen. Johann Ober schraubte sich nach einem Eckball von Orr am höchsten und netzte zum 6:1, und abschließend brachte Orr mit seinem dritten Treffer den Ball nach Ecke von links zum 7:1 im Aacher Tor unter. Dietmar Laschet bleibt im „Dietmar-Duell“ der erwartete Sieger und lobte „die gute Schlussoffensive meiner Mannschaft, die sich aber lange Zeit schwer getan hat“. Ditmar Kraus auf Aacher Seite sprach von einem „verdienten Sieg von Newel. Wir fanden in der zweiten Halbzeit kein Mittel mehr. Uns gingen dann auch die qualitativen Alternativen aus“.
SG Newel: Leibrock – Maes, J. Spang, Valerius, N. Spang – Neth, Ober, Junk (37. Schwarz), B. Müller (75. Jakobi) – Orr, Weber (75. T. Müller).
SV Aach: Wagner – Heid, Heiko Koch, Kaes, Hector – Paul, P. Kraus (75. Simon), Sebastian Schneider, Holger Koch (66. Simon Schneider) – B. Kraus (67.Keukert), Krein.