Untere der Woche trennte sich die SG Zewen vom bisherigen Trainer Dominik Wintersig einvernehmlich. Mit Stefan Castello wurde ein Nachfolger mit Stallgeruch verpflichtet.
Denn Castello war nicht nur Spieler im Kreisligateam, sondern half des Öfteren auch in der Bezirksliga aus. Als Trainer war der 37-Jährige u.a. bei der zweiten Mannschaft tätig und fungierte zudem als Co-Trainer unter Thomas Sandner in der A-Klasse. Nun feierte der Neue gleich einen perfekten Einstand. Es war der erste Sieg nach vier Niederlagen am Stück für den neuen Trainer Stefan Castello, der beim 4:0-Erfolg gegen Ruwertal einen glänzenden Einstand feierte. Auf der anderen Seite blieben die Gäste auch in ihrem siebten Spiel in Folge ohne Sieg. Der Druck nach der dritten Pleite am Stück und insgesamt 14 Gegentreffern dürfte sich damit deutlich erhöhen. Erik May hatte Zewen nach einem abgewehrten Schuss von Yannick Andreas per Abstauber früh in Führung gebracht (7.). Nach Rückpass von Marvin Kugel drückte Philipp Kartz in seinem ersten Spiel gegen seinen langjährigen Verein die Kugel zehn Minuten später zum 2:0 über die Linie (17.). Ruwertal kam zwar verbessert aus der Halbzeit, hatte durch Pascal Neumann einen Lattentreffer zu verzeichnen, wurde aber mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten zwei weitere Male kalt erwischt. Andreas veredelte eine Flanke von Simon Blasius volley zum 3:0, ehe Sahel Djedda in der 57. Minute nach einem Konter über Kugel den 4:0-Endstand herstellte. „Wir waren präsent in den Zweikämpfen, hatten eine saubere Ordnung auf dem Platz und haben überragende Konter gespielt. Alles, was an Negativem aus den letzten vier Spielen übrig geblieben war, haben wir heute über Bord werfen können“, freute ich Zewens Coach Stefan Castello über einen Einstand nach Maß. Nach einer neuerlich desolaten Vorstellung wollte sich Ruwertals Coach Bastian Jung zunächst nicht zu einer Stellungnahme durchringen, bot dann überraschend seinen Rücktritt an. „Ich denke, wir werden Mitte der Woche, wenn ich aus Kopenhagen zurück bin, Gespräche führen müssen mit Max Tyrell und Markus Eiden in ihrer Funktion als Sportliche Leiter.“ Jung ließ in der ersten Emotionalität zunächst offen, ob er am Mittwoch das Training leitet bei der SG Ruwertal. Die war nach sieben Spielen ohne Sieg ins Niemandsland der Tabelle auf Rang acht zurückgefallen. Sein Spieler Sven Meyer musste in der 18. Minute aufgrund einer Knieverletzung frühzeitig passen. Wie der Sportliche Leiter Max Tyrell durchblicken ließ, habe der Vorstand der SG dessen Rücktrittsangebot abgelehnt. „Es gibt keinen Grund für eine Beendigung der Zusammenarbeit, weil wir mit der Arbeit von Bastian sehr zufrieden sind. Im Moment stimmen die Ergebnisse nicht. Die Jungs müssen sich jetzt auf dem Platz zusammenreißen und ihre Leistung wieder bringen. Bastian genießt die volle Rückendeckung vom Verein und der SG“, so Sportchef Tyrell.
Foto: Sandra Maes