Zwölf Minuten und reihenweise Chancen: Im Finale ging es zur Sache und die Zuschauer sahen Budenzauber vom Feinsten, wobei Zeltingen am besten zauberte.
Zeltingen erwischte den besseren Start und ging durch Florian Blesius 1:0 in Führung. „Zeltingen hat meiner Meinung nach den besten Hallenfußball hier gespielt, das muss man schon anerkennen“, sagte Veranstalter Yannic Nau. Der SVZ zauberte weiter und setzte Altrich unter Druck. Daniel Dusemund ließ sich die Chance nach der Führung nicht entgehen und erhöhte kurze Zeit später auf 2:0. Bei einer Spielzeit von lediglich zwölf Minuten gab es die Chancen sprichwörtlich im Minutentakt. Und der Aufwand wurde belohnt: Jens Bollig nutzte eine Chance des SG Altrich und verkürzte auf 1:2. Kilian Feyen stellte den alten Abstand wieder her und schoss das 3:1. Weiterhin in Topform präsentiere sich Florian Blesius. Zeltingens Angreifer wirbelte mehrfach im Altricher Strafraum und ließ die Abwehr des Gegners verzweifeln. Lange konnte Altrich dagegenhalten, doch dann war Blesius zur Stelle und markierte mit seinem zehnten Turniertor das 4:1 für den SV Zeltingen. Erst als es auf das Ende zuging, war der Altricher Michael Felzen zur Stelle, der auf 2:4 verkürzte. Dabei blieb es und Zeltingen heimste den verdienten Erfolg ein.