11ER: Durch den Sieg gegen die SG Pölich steht der SV Niederemmel II nun bei sechs Punkten und stockte das Konto deutlich auf. Wie bewerten Sie den Start in die neue Spielzeit?

Jan Ludwig: Generell bin ich mit der Art, wie wir gespielt haben, sehr zufrieden. Die ersten beiden Spiele waren Niederlagen, aber da standen wir bis auf die frühen Gegentore gut und ließen wenig zu. Als wir am Ende aufmachten, fiel dann jeweils das 0:2. Kordel ist eine sehr gute und ambitionierte Mannschaft, da war die Niederlage in Ordnung. Gegen Kenn haben wir uns hingegen geärgert. Mit dem Sieg gegen Pölich haben wohl die meisten nicht gerechnet, doch die drei Punkte waren nicht unverdient. In der Chancenverteilung hatten wir den Vorteil, auch wenn ein Treffer in der Nachspielzeit immer etwas glücklich ist. Unser Torwart verletzte sich vor der Saison, sodass auch Feldspieler ins Tor mussten. Mit Christoph Franzen konnten wir jetzt einen Torhüter reaktivieren. Auch unsere Stürmer sind zurück, wodurch wir offensiv besser aufgestellt sind. Das war in den ersten Spielen auch eines unserer Probleme.

11ER: Sie haben einige Neuzugänge wie Martin Veit in der Mannschaft. Wie haben sich diese eingefunden?

Ludwig: Martin war früher schon einmal bei uns, daher kennen wir ihn noch. Franjo Orsolic ist auch ein Offensivspieler, der schon mehrmals getroffen hat. Als Aufsteiger sind die Stürmer hin und wieder auf sich alleine gestellt. Dafür machen sie ihre Sache sehr gut. Auch die anderen Neuzugänge bringen uns weiter.

11ER: Sie liefen früher für die erste Mannschaft auf und sammelten höherklassig Erfahrung. Welchen Eindruck haben Sie von der B-10?

Ludwig: Wir haben seit diesem Jahr eine dritte Mannschaft und da unsere Erste in die Bezirksliga aufgestiegen ist, wird es eine spannende Saison für uns. Ich würde nicht sagen, dass wir im letzten Jahr eine typische C-Klassen-Mannschaft waren. Von daher sollten wir uns in der B-Klasse wohl fühlen. Wir haben aber einige ältere Spieler, die früher auch in der Ersten spielten und viel Erfahrung mitbringen, doch durch Familie etc. nicht ständig zur Verfügung stehen. Ich erwarte deshalb nicht, dass wir ganz unten in der Tabelle stehen werden. Als Aufsteiger liegt der Fokus darauf, erst mal nicht abzusteigen. Vor allem gegen andere zweite Mannschaften wie Haag wollen wir unsere Punkte sammeln. Gegen Teams wie Osburg oder Pölich planen wir die Punkte nicht unbedingt ein. Wenn wir so weiterspielen, sollten wir unsere Ziele erreichen.

11ER: Im nächsten Spiel wartet nun die SG Haag II. Wie schätzen Sie den Gegner ein?

Ludwig: Das letzte Pflichtspiel gegen sie in der C-Klasse ist schon länger her. Wir spielen auswärts und bisher punkteten wir nur daheim. Die erste Mannschaft von Haag spielt vor uns, wodurch der Kader der Zweiten aufgewertet werden könnte. Allerdings ist ihre Erste aus der Bezirksliga abgestiegen und wurde personell durchgemischt. Ein paar Namen sind uns noch bekannt, aber wie der Kader von Haag II aussehen wird, ist schwer abzuschätzen. Wir wissen selbst noch nicht, wer am Sonntag alles dabei sein wird. 

11ER: Sie sprachen bereits davon, dass einige ältere Spieler nicht immer zur Verfügung stehen. Hat die Mannschaft dennoch ein festes Grundgerüst?

Ludwig: Ja, es gibt ein festes Grundgerüst. Wir geben aber meist drei, vier Leute an die Dritte ab und im Kader unserer Ersten gibt es ein paar Verletzte. Die A-Jugend trainiert teils schon bei den Senioren mit und kann bei uns Spielpraxis sammeln. Wir sind froh, dass Spieler wie Felix Leyendecker oder Mark Sonnek auch bei uns spielen. Personell befinden wir uns allgemein noch in einer kleinen Findungsphase. 

Foto: Verein