11ER: Ihre Mannschaft rangiert nach 19 Spieltagen auf Platz sechs. Wie schätzen Sie die bisherige Saison generell ein?

Patrick Quary: Wir sind schlecht gestartet und bei Weitem nicht an unser Leistungsmaximum gekommen. Gegen Ende der Hinrunde in Richtung Winterpause hatten wir eine sehr gute Phase mit fünf Siegen am Stück. In den ersten zwei Spielen nach der Winterpause haben wir uns schwergetan. Mit dem 4:0-Erfolg beim SV Gutweiler ist uns der erste überzeugende Sieg gelungen. Mit unseren Mittelfeldplatz sind wir schon zufrieden.

11ER: Welche Zielsetzungen stehen auf der Agenda? Denn Ihre Mannschaft steht ja auch noch im Halbfinale des Kreispokals.

Quary: Ja, richtig. Der Einzug ins Halbfinale war eine sehr schöne Sache. Klar, dass wir jetzt auch ins Endspiel kommen wollen, obwohl wir wissen, dass die Aufgabe an Ostern beim B-Liga-Tabellenführer SG Weintal in Oberemmel sehr schwierig sein wird. Die Jungs aber haben Bock aufs Finale. In der Liga möchten wir weiter erfolgreiche Spiele abliefern und so viele Punkte wie möglich landen. Wir können eine gute Saison mit dem Pokalfinale krönen.

11ER: Im Viertelfinale haben sie mit der DJK Pluwig-Gusterath einen Ligakonkurrenten mit 5:1 besiegt. Was war der Schlüssel, nachdem Ihre Mannschaft noch zur Halbzeit zurücklag?

Quary: Bis zur Halbzeit haben wir tatsächlich kein gutes Spiel gemacht, weil wir nach vorn nicht viel Tempo entwickelt haben. Pluwig hatte uns mit einer für sie untypischen Dreier-Abwehrkette überrascht, mit der wir nicht so gut klarkamen. In der zweiten Halbzeit agierten wir druckvoll nach vorn, haben uns viele Torchancen erarbeitet und noch verdient, auch in dieser Höhe mit 5:1 gewonnen. Entscheidend war, dass wir in dieser Phase die Basics abgerufen haben. Das Elfmetertor und das anschließende 2:1 von Kenneth Harrow haben uns dann in einen Flow getragen. Spätestens das 4:1 von Tobias Marmann war dann der Matchkiller.

11ER: Sie fungieren auch als Sportlicher Leiter im Gesamtverein. Wie bewerten Sie die Situation beim Rheinlandligateam, das nach dem 2:7 gegen Müllenbach auf den drittletzten Platz zurückgefallen ist?

Quary: Die Situation ist sehr schwierig. Wir alle sind darüber enttäuscht, dass wir etliche Spiele nach eigenen Führungen nicht über die Zeit bringen konnten. So auch am Sonntag, als wir noch 2:1 geführt hatten. Mit der noch sehr jungen Mannschaft macht man auch leichte Fehler, die uns immer wieder das Genick brechen. Wir werden alles versuchen, in der Rheinlandliga zu bleiben und unterstützen uns innerhalb der beiden Mannschaften personell. So steht Björn Kraus mit seiner Erfahrung der Ersten zur Verfügung. Auch Niklas Ullrich , Leon Roos, Jörn Molnar und Sebastian Palms trainieren mittwochs regelmäßig beim Rheinlandligateam mit.

11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner VfL Trier ein?

Quary: Der VfL hat zuletzt gute Ergebnisse erzielt. Gegen Saarburg und die DJK St. Matthias haben sie nicht verloren und auch in Trier-Irsch in der Nachspielzeit nur äußerst unglücklich verloren. Das waren allesamt spielstarke Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. Sie haben offensiv einiges an Qualität zu bieten, wie beispielsweise Raul Cosano Kreutzer. Da müssen wir im Verbund aufpassen und gut stehen.

11ER: Wie bewerten Sie die Stärken von Kenneth Harrow?

Quary: Kenneth besitzt eine gute Statur und kann seinen bulligen Körper gut einsetzen. Darüber hinaus ist er sehr schnell und besitzt einen coolen Abschluss. Er arbeitet super mit und kann ein Spiel allein entscheiden. An seinem Kopfballspiel und seiner Schusstechnik muss er allerdings noch ein bisschen feilen.