11ER: Mit dem Last-Minute-Ausgleich gegen den SV Föhren hat Ihre Mannschaft bewiesen, dass sie mit Teams aus dem Spitzenbereich der Liga mithalten kann. Wie bewerten Sie das 1:1?

Marco Neumann: Aus meiner Sicht ist das 1:1 ein gerechtes Resultat, weil wir über weite Strecken den Ball hatten und Föhren hinten reingedrängt haben. Die standen zwar kompakt und agierten robust, doch spielerisch waren wir mindestens auf Augenhöhe. Wir haben mit Geduld und dem Glauben an einen Punkt zum Glück noch spät den Ausgleich gemacht. Der Punkt war aus meiner Sicht verdient.

11ER: Wie bewerten Sie die Ausgangslage im Abstiegskampf?

Neumann: Wir sind Elfter und stehen momentan auf einem Nichtabstiegsplatz. Wir wissen, dass es schwer wird, die Klasse zu halten, doch ich bin absolut davon überzeugt. Wir gucken nur auf uns, kennen die Tabelle und haben alles in den eigenen Händen. Wir wollen zehn erfolgreiche Spiele bestreiten.

11ER: Was haben Sie verändert seit Ihrer Amtsübernahme im Winter?

Neumann: Es war uns wichtig – da beziehe ich Sebastian Oberbillig als Co-Trainer absolut mit ein –, nicht alles über den Haufen geworfen zu haben. Die defensive Grundordnung bleibt die gleiche, nur das System hat sich geändert, sodass wir jetzt zu einem 4-3-3 übergegangen sind. Wir bevorzugen eine offensivere Ausrichtung, wollen mutig verteidigen, früh pressen und bei Ballverlust ein frühes Gegenpressing anwenden. Wir versuchen also immer, den Gegner früh anzulaufen. Ich bin ein Trainertyp, dem ein 4:3 lieber ist als ein 1:0. 

11ER: Einige Langzeitverletzte oder nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte im Kader stehende Leistungsträger sind zurück oder wieder fit. Wen haben Sie da im Auge?

Neumann: Daniel Pickenhahn ist zurück. Auch Christopher Kunsmann ist ein sehr wichtiger Spieler und mit Patrick Hardge haben wir offensiv wieder eine Alternative mehr. Sie kommen alle über ihre Physis und brennen darauf, Spielzeit zu bekommen. Die Drei sind voll einsatzfähig und können den Unterschied machen.

11ER: Welche Rolle spielt Ihr Winterneuzugang Stephan Gies?

Neumann: Stephan war Stammspieler beim TuS Oberwinter in der Bezirkliga. Nach seinem Umzug nach Trier konnte er nur wenig trainieren. Stephan hat ein Zweitspielrecht bei uns. Wir treffen dementsprechend mit dem TuS Oberwinter Absprachen, wo er wann eingeplant ist. Für das Eintracht-Spiel am Sonntag ist er keine Option, doch im nächsten Heimspiel gegen Sirzenich steht Stephan im Kader, da Oberwinter spielfrei ist. Das ist ein junger Kerl, der eine gute Ausbildung genoss und ein Linksfuß, den jeder Trainer gerne in seiner Mannschaft hat.

11ER: Wo sehen Sie die Stärken Ihres Keepers Maurice Mangerich?

Neumann: Maurice steht im regelmäßigen Torwarttraining mit Fabian Fischer. Er ist ein guter Fußballer, der am Aufbauspiel beteiligt ist und sich gut in die Mannschaft eingebracht hat. Ich möchte, dass er immer mutig ist und sich in die Bälle wirft. Seine Stärken liegen im fußballerischen Bereich. Er ist ein junger Torhüter, der von hinten raus genaue Kommandos gibt.