11ER: Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart konnte sich die SG Hilscheid in den letzten Wochen aufrappeln und sich in der Tabelle vorarbeiten. Welches Fazit können Sie nach sechs Spieltagen ziehen?
Jan Breit: Unser Saisonstart war mehr als unglücklich. Gleich das erste Spiel gegen Zerf war schon ein Genickbruch, weil sich Kevin Kohl schwerer verletzte und wir das Spiel noch verloren haben. In Olewig haben wir mit schwieriger Personalsituation verdient verloren. Mit der Zeit kamen einige Spieler aus ihrem Urlaub zurück, personell sah es besser aus und wir konnten Punkte einfahren. Kevin fehlt uns dennoch und wird in der Hinrunde wohl kein Spiel mehr machen. Er ist einfach ein Unterschiedsspieler, der sich in so einer Klasse nicht ersetzen lässt. Dafür können wir mit zehn Punkten und dem gefestigten Mittelfeldplatz zufrieden sein. In den nächsten drei Spielen warten jetzt Gegner, die ich stärker als uns einschätze. Da werden wir einfach mal schauen, wen wir ärgern können. Gegen Ehrang wird es personell noch mal schwieriger, aber es war auch schon deutlich schlimmer.
11ER: Ihr Team ist neu in der Klasse und spielte zuvor viele Jahre in der B1-Mosel oben mit. Wo sehen Sie Unterschiede zur B-14?
Breit: Man muss sagen, dass wir den Wechsel auch wollten, damit wir mal was Neues sehen und andere Mannschaften kennenlernen. Dass die Klasse stärker sein würde, war uns bewusst. Die Unterschiede sind aber wirklich krass. Im Kreis Trier-Saarburg fällt keine Mannschaft richtig ab und die ersten Fünf haben im Kreis Mosel A-Klassen-Niveau. Die Spielanlage ist einfach eine andere und allgemein besser. Bekond hat zum Beispiel noch null Punkte, gegen uns aber einen guten Fußball gespielt.
11ER: Wie sehr schmerzt der Ausfall von Kevin Kohl?
Breit: Wir haben zwar schon ein paar Pünktchen gesammelt, doch mit Kevin wären es mit Sicherheit noch drei, vier mehr. Ich bin überzeugt, dass wir das erste Saisonspiel gegen Zerf mit ihm nicht verloren hätten. Wir freuen uns deshalb darauf, wenn er wieder zurück ist. Wir wollen in dieser Saison noch Platz vier oder fünf anvisieren. Das wäre ein gutes Ziel. Unter die ersten Drei zu kommen, dürfte schwierig werden.
11ER: Mit Jason Meyer und Michel Schmitges hat Ihr Team zwei treffsichere Spieler in der Offensive. Wo haben die beiden ihre Stärken?
Breit: Jason hat zwei Jahre nicht gespielt und wurde von uns langsam rangeführt. Er kommt über sein Tempo, ist torgefährlich und hat eine gute Technik. Es ist gut, dass er am Samstag da sein kann. Michel ist ein Spieler, der über seine Physis kommt. Er ist einfach ein Stürmer, der weiß, wo er zu stehen hat.
11ER: Sie haben die Stärke der Ehranger bereits angedeutet. Wie schätzen Sie den kommenden Gegner ein? Mit welchem Plan gehen Sie in die Partie?
Breit: Ehrang ist offensiv sehr stark, das sieht man ja an ihren Toren. Am Samstag kommen sie aber von ihrem schönen Platz in Pfalzel nach Gielert. Unser Platz ist klein und eng. Hier können wir unsere Zweikampfstärke einbringen, mit der wie sie ärgern wollen. In den letzten Spielen war der Platz nicht immer ein Vorteil, gegen spielerisch stärkere Mannschaften aber auf jeden Fall. Wir hoffen auf einige Zuschauer und eine hitzige Kulisse, dann schauen wir mal, was geht. Ehrang hat gegen Mehring noch ein starkes 3:3 geholt, letzte Woche dann gegen Züsch verloren. Sie sind also nicht unschlagbar.
11ER: Wie ist die Personallage?
Breit: Michael Kohl und Sven John werden uns arbeitsbedingt fehlen. Sven ist auch ein wichtiger Spieler für uns, kann wegen seiner Arbeit aber oft nur die Hälfte der Spiele machen. Kevin Ludwig ist angeschlagen, bei ihm müssen wir noch abwarten. Auch Felix Hoffmann ist leicht angeschlagen.