11ER: Nach dem Sieg über die SG Südeifel-Irrel führt die SG Wawern die Liga weiter an, leistete sich als Aufsteiger auch erste drei Punktverluste. Sehen Sie dennoch Verbesserungsbedarf? Wenn ja, in welchen Bereichen?

Ralf Reger: Es gibt immer Verbesserungsbedarf. Manchmal haben wir Probleme, wenn unsere Gegner vorne viel Druck machen. Bisher konnten wir das aber sehr gut lösen und es war kein wirkliches Problem. Die Spiele, in denen wir von der Konzentration nicht voll auf der Höhe waren, haben wir dafür verloren. Da können wir uns also noch verbessern.

11ER: Sie bilden zusammen mit Carlo Müller das Trainerteam bei der SG Wawern. Müller trainierte einst die SG Wawern/Kanzem, Sie den SV Ayl – wie gestaltet sich da die Zusammenarbeit?

Reger: Carlo macht einmal in der Woche Training und ich das andere Mal. Was die Mannschaft betrifft, besprechen wir alles gemeinsam. Das klappte bisher reibungslos und meist sind wir auf der gleichen Linie, was die Mannschaft, deren Aufstellung und bestimmte Spieler betrifft. Größere Diskussionen hatten wir bisher nicht. Alles in allem funktioniert die Zusammenarbeit also sehr gut.

11ER: Wie gut sehen Sie die Spielgemeinschaft für die kommenden Jahre aufgestellt?

Reger: Für die Zukunft sehe ich uns gut aufgestellt. Wir haben viele gute, junge Spieler in unserer Mannschaft und in Ayl ist in einer JSG, in der es noch einige Spieler gibt. Unsere jungen Spieler haben auch viele Kontakte und es gibt immer wieder Anfragen von Spielern, die mal bei uns mittrainieren oder -spielen wollen. Wir müssen also derzeit nicht auf externe Spieler zugehen. Unsere Mannschaft ist in der Breite gut aufgestellt und als Trainer macht es wirklich Spaß, mit so einer Mannschaft zu arbeiten. 

11ER: Mit dem Erfolg kommen scheinbar viele Vorteile … 

Reger: Wenn man oben steht, läuft es immer gut. Gleichzeitig steigert unser aktueller Erfolg aber auch das Interesse anderer Vereine an unseren Spielern.

11ER: Im nächsten Spiel wartet die SG Weintal, die inklusive Pokal bei acht Siegen in Folge steht. Was für einen Gegner erwarten Sie mit dem Tabellenvierten, der nur drei Punkte hinter ihnen liegt?

Reger: Weintal wird nach dieser Siegesserie mit breiter Brust auftreten. Sie hatten einen holprigen Start, aber seitdem alles gewonnen. Ihr Saisonziel ist es, aufzusteigen und durch die Siege sind sie jetzt wieder oben mit dabei. Weintal wird mit Sicherheit eine der stärksten Mannschaften, gegen die wir in dieser Saison spielen. Ich habe sie gegen Südeifel gesehen, aber da hatten sie nicht ihren besten Tag. Jedes Spiel ist ein anderes und deswegen erwarten wir einen sehr starken Gegner. Wir wissen, was auf uns zukommt. Wir denken weiter von Spiel zu Spiel und wollen auch in Wiltingen die bestmögliche Leistung zeigen.

11ER: Wie wird Ihre Mannschaft am Wochenende aufgestellt sein?

Reger: Wir werden wie immer eine sehr gute Mannschaft auf dem Platz haben und dazu zwei, drei Auswechselspieler, die Qualität mitbringen. Man merkt aber, dass es langsam etwas dünner wird. Weitere Verletzungen sollten jetzt nicht mehr dazukommen, sonst kann es eng werden.