11ER: Im ersten Saisonspiel verlor Ihre Mannschaft gegen die DJK St. Matthias aufgrund einer Leistung, mit der Sie nicht zufrieden waren. In den nächsten Wochen folgten dann vier Siege. Wie lautet Ihr Fazit zu diesem Start?

Stephan Schwarz: Man muss klar sagen, dass wir gegen Matthias nicht das auf den Platz gebracht haben, was wir wollten oder können. Die Jungs haben mir nach dem Spiel noch gesagt, dass das bei ihnen oft im ersten Saisonspiel ist und dass man sich da keine Sorgen machen muss. Es war wirklich so. Jetzt sind wir gefestigter, haben klarere Abläufe und die Fitness ist entsprechend. Dass die Jungs gute Kicker sind, konnte ich ja direkt sehen. Sie haben aber auch immer wieder Moral bewiesen und sich nach Rückständen zurückgekämpft. Wir sind jetzt in der Saison angekommen. Ein Problem ist weiterhin unserer kleiner Kader und dass sich in den letzten beiden Spielen einige Spieler verletzten oder angeschlagen sind. Noch steht in den Sternen, wie es am Wochenende aussieht. Es wäre ärgerlich, wenn es nachher an so etwas liegen sollte. Denn sind alle Jungs da, gehe ich zuversichtlich in jedes Spiel.

11ER: In den ersten vier Spielen kassierte Ihr Team mindestens zwei Gegentore, zuletzt gegen Könen eines. Trotz aller Offensivstärke der Mariahofer – wie wollen Sie die Abwehr stabilisieren?

Schwarz: Unser Hauptproblem ist, dass sich Joshua Baus direkt die Hand gebrochen hat und damit lange fehlt. Er nimmt in der Innenverteidigung oder als zentraler Spieler in der Dreierkette eine enorm wichtige Rolle bei uns ein. Er ist ganz klar ein Stabilisator und bringt auch eine starke Mentalität mit. Nach seinem Ausfall mussten wir improvisieren. Dann gab es weitere Verletzungen und wir mussten weiter improvisieren. Zuletzt konnte auch Dennis Millen nicht spielen. Wir mussten uns also etwas zusammenschustern und Jungs eine Rolle geben, die sie so noch nie gespielt hatten. Von daher sind die Probleme nachvollziehbar. Wir versuchen derzeit, einfach hinten dicht zu halten und Fehler durch unsere Offensive zu kompensieren. Tore können wir immer schießen und solange wir eines mehr als unsere Gegner schießen, ist alles gut. Das klappte ja auch gegen Könen, obwohl wir da hätten höher gewinnen müssen.

11ER: Mit Christian Mai ist Ihr alter Trainerkollege nun auch in Mariahof angekommen … 

Schwarz: Christian musste privat noch ein paar Dinge klären, ist jetzt aber dabei. Wir waren ständig in Kontakt und er wollte immer wissen, wie es mit den Jungs läuft. Er hat das Team gegen Irsch gesehen und war direkt von der Truppe – fußballerisch und von der Mentalität – begeistert. Er hatte Bock, noch mal einzusteigen und ist seit letztem Donnerstag dabei. Darüber freue ich mich besonders, weil wir bisher immer zusammengearbeitet haben und fast ein Jahrzehnt zusammengespielt haben. Nach so einer langen Zeit ist blindes Vertrauen da. Und Chrissi ist definitiv jemand, der die Mannschaft noch mal ein Stück weiterbringen wird.

11ER: Im nächsten Spiel wartet mit der SG Langsur II der direkte Tabellennachbar und mit Spitzenreiter Matthias das einzige noch ungeschlagene Team der Liga. Was können Sie zu Ihrem kommenden Gegner sagen?

Schwarz: Langsur ist auf jeden Fall eine starke Truppe. Ich kenne Stefan Castello. Er war immer ein guter Fußballer und ich würde ihn einen Fußballfachmann nennen. Langsur wird eine spielstarke, robuste Mannschaft sein und ist stark in die Saison gestartet. Bei ihnen zuhause wird das eine ganz schwere Nummer für uns.  Da hoffe ich, dass wir eine weitestgehend schlagkräftige Mannschaft stellen können, die in der Lage ist, Langsur zu schlagen. Wir haben Lust auf das Spiel gegen einen direkten Konkurrenten und eine ungeschlagene Mannschaft. Umso besser wäre es, wenn nicht so viele Spieler ausfallen.

11ER: Können Sie einen kurzen Überblick bezüglich der personellen Situation geben?

Schwarz: Es sind aktuell sechs, sieben Stammspieler verletzt oder angeschlagen. – bei einem Kader von 16, 17 Spielern.