Markus Schwind, Trainer des SV Trier-Irsch, sprach mit dem 11ER über die Leistung der Mannschaft und woran momentan gearbeitet wird.

11ER: Hallo Herr Schwind, Sie haben die beste Defensive der Liga, aber gleichzeitig auch die schwächste Offensive. Wie wollen Sie das bis zur Winterpause ändern?

Markus Schwind: Das stimmt. Defensiv war die Leistung im letzten Spiel gegen den FC Schöndorf eine Ausnahme. Wir schauen, dass wir jedes Spiel geordnet von hinten heraus eröffnen. Das heißt, wir wollen attraktiv nach vorne spielen. Aber uns fehlen beispielsweise mit Philipp Baumhauer und Sascha Nickl zwei immens wichtige Spieler. Zudem trifft Markus Kulski derzeit nicht so, wie er es in der letzten Saison getan hat. Ihm fehlt die Lockerheit. Patrick Wentzel ist aber derzeit eine gute Alternative.

11ER: Und im Training, wie sieht die Arbeit da aus?

Markus Schwind: In den letzten zwei Wochen haben wir verstärkt an der Kondition gearbeitet. Meiner Meinung nach ist es wichtig, auch die Luft für 90 Minuten zu haben. Sonst lege ich viel Wert auf das Training mit Ball. Wir trainieren verschiedene Kombinationen und andere Dinge. Ich sage immer zu meinen Jungs, dass man höherklassig auch nichts anderes trainiert.

11ER: Aber im Spiel klappt das bisher noch nicht so gut.

Markus Schwind: Richtig, phasenweise spielt das Team das richtig gut, aber dann gibt es auch Spiele, in denen das Erlernte einfach wieder vergessen wird. Oftmals lege ich mir einen Trainingsplan zurecht und will beispielsweise Spielzüge für die Viererkette einspielen, dann fehlen aber ausgerechnet die vier Spieler aus der Viererkette im Training. Das ist das Los der Kreisklasse.

11ER: Warum steigt Ihr Team nicht ab?

Markus Schwind: Weil wir zum einen hoffen, dass in der nächsten Saison der Kunstrasenplatz in Irsch gebaut wird. In der Mannschaft stimmt es und der Zusammenhalt ist spitze. Und letztlich hoffen wir einfach, dass es noch schlechtere Teams in der Liga gibt. (lacht).

11ER: Aktuell spielen Sie noch auf dem Hartplatz. Kell ist Rasen gewohnt. Hat Irsch gegen Kell also einen Vorteil?

Markus Schwind: Gegen Schöndorf haben wir uns auch auf Rasen schwergetan. Ich denke schon, dass sich Kell bei uns auf dem Hartplatz schwertun wird. Aber der Platz ist kein Kriterium, der Wille muss da sein. Wenn dieser da ist, kann in der Liga jeder jeden schlagen.

11ER: Wie schätzen Sie den SV Kell ein?

Markus Schwind: Ich habe Kell bisher zweimal gesehen. Sie haben eine gute Moral und einen guten Teamgeist, zudem vorne drin einen richtig guten Stürmer. Wir werden Kell sehr ernst nehmen! Aber solche Spiele gegen den direkten Konkurrenten musst du natürlich gewinnen.

11ER: Wie lautet die taktische Marschroute?

Markus Schwind: Wir wollen hinten wieder die Null halten und vorne mindestens ein Tor schießen. (lacht).