11ER: Die SG Thomm spielte lange Zeit Bezirksliga und danach A-Klasse. Wie hat die Mannschaft und auch das ganze Vereinsumfeld den Abstieg wahrgenommen?
Luca Leonhard: Wir haben schon in der Bezirksliga einige Jahre gegen den Abstieg gespielt und in den letzten zwei, drei Saisons dann in der A-Klasse. Von daher waren wir darauf vorbereitet, dass es passieren könnte. Fußballerisch fand ich uns nicht so schlecht, aber wir mussten extrem viel Lehrgeld zahlen. Im letzten Jahr hatten wir auch eine sehr erfahrene Mannschaft. Vereinslegenden wie Martin Dellwing oder Michael Höllen haben aufgehört und die Lücken müssen jetzt junge Spieler füllen. Die Situation ist hier oben leider nicht so einfach. Viele betreiben für Fußball nicht mehr einen solchen Aufwand. Andere gehen zur Eintracht, nach Schweich oder ins Ruwertal, verlieren den Kontakt zu ihren Heimatvereinen. Beispiele wie Mehring, die sich in der B-Klasse neu aufgestellt haben und jetzt schon wieder A-Klasse spielen, zeigen, dass der Abstieg auch positiv genutzt werden kann. Daran wollen wir uns ein bisschen orientieren. Wir wollen uns jetzt in der B-Klasse finden und schauen dann mal, wie es mit der A-Klasse aussieht.
11ER: Sie haben den Ruhestand sehr erfahrener Spieler bereits angesprochen. Wie ist die Mannschaft in dieser Saison aufgestellt?
Leonhard: Meiner Meinung nach sind wir gut aufgestellt. Wir haben eine super Kameradschaft innerhalb der Mannschaft und einen guten Mix aus jungen Spielern, aber auch erfahrenen Leuten wie Alex Schabo oder Alex Becker. Unsere jungen Spieler hängen sich voll rein und es macht richtig Spaß, mit der Mannschaft dienstags, donnerstags und am Wochenende auf dem Platz zu stehen. Wir gehen auch gerne zusammen weg. Das muss die Grundvoraussetzung für Fußball sein – gerade in der B-Klasse. Der Fußball ist in der B-Klasse aber ein anderer, da müssen wir uns noch akklimatisieren. In der A-Klasse standen wir meist defensiv, warteten auf unsere Chance. Jetzt müssen wir viel häufiger selbst das Spiel machen.
11ER: Welchen Eindruck haben Sie ansonsten von der B-Klasse?
Leonhard: Es macht auf jeden Fall Spaß. Läuferisch und kämpferisch gibt es keinen wirklichen Unterschied zur A-Klasse. Gegen Irsch II und Hermeskeil hatten wir geile Auswärtsspiele mit vielen Zuschauern. Wir müssen uns auswärts noch steigern, doch dafür waren unsere Heimspiele überragend. Bisher war es also eine kleine Berg- und Talfahrt. Wir müssen uns noch finden und können aus Spielen wie gegen Hermeskeil oder Irsch nur lernen.
11ER: Im nächsten Spiel empfängt die SG Thomm zuhause den SV Bekond, der mit sieben Punkten gut in die Saison startete. Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Leonhard: Wir hatten früher in der A-Klasse einige enge Spiele gegeneinander und auch letztes Jahr im Pokal war es ähnlich. Das ist aber auch schon wieder ein wenig her und es ist noch schwer für uns, die Gegner einzuschätzen. Wir wissen aber, dass es ein schweres Spiel wird und wir wie immer alles reinwerfen müssen. Bekond wird ein hartes Stück Arbeit.
11ER: Wie ist das Team personell aufgestellt fürs Wochenende?
Leonhard: Nicolas Steinbach ist auf die Schulter gefallen und könnte ausfallen. Ansonsten sieht es gut aus. Cristian Cancelo Martinez ist wieder voll da und wir hoffen, dass auch Alex Schabo, der gegen Irsch einen Pressschlag abbekam, rechtzeitig fit wird.