11ER: Ihre Mannschaft hat gegen den FSV Salmrohr 3:2 gewonnen und sich in eine hervorragende Ausgangsposition vor dem nächsten Spiel beim SV Tawern gebracht. Wie gestaltet sich für Sie als einer von drei Trainern der SG die gegenwärtige Ausgangslage?

Florian Moos: Die ist eigentlich unverändert. Wir freuen uns natürlich über die ersten drei Punkte. Daran wollen wir jetzt anknüpfen. Generell schauen wir von Woche zu Woche, auch wenn sich das jetzt abgedroschen anhört. Wir werden den Gegner genauestens analysieren.

11ER: Läuft es Ihrer Ansicht nach auf einen Zweikampf zwischen Ihrer Mannschaft und Eintracht Trier II hinaus?

Moos: Es sind noch zwölf Spiele zu absolvieren. Beide Mannschaften – sowohl wir als auch der SVE II – haben zwar einen gewissen, kleineren Vorsprung, doch beide müssen noch gegen Spitzenmannschaften ran. Wir spielen beispielsweise noch in Tawern jetzt und haben auch Ruwertal noch vor der Brust. Auch Trier wird noch Punkte lassen. Das hat die Partie in Mertesdorf gegen Ruwertal gezeigt. Das Klassement ist eng beieinander. Jeder versucht an jedem Spieltag das Optimum herauszuholen. Und manchmal läuft es eben nicht nach Plan. Wir müssen deswegen jedes Spiel neu bewerten und auch gegen Gegner unsere Hausaufgaben machen, die vielleicht nicht so spielstark sind. Die Saison ist noch zu lang, um sie zu einem Zweikampf zu reduzieren. Jedes Spiel sollte mit Vollgasfußball gespielt werden. Es sind noch vier, vielleicht sogar fünf andere Mannschaften im Rennen, denn Schoden sollte man immer dazuzählen.

11ER: Wie soll Ihre Mannschaft, insbesondere die Defensivabteilung, der geballten Offensivpower von Pascal Hurth und Idris Lataev begegnen?

Moos: Wir werden das Spiel angehen wie immer. Wir müssen erwachsen spielen und von Anfang an Zugriff bekommen auf Hurth und Lataev. Das heißt im Klartext, wir müssen nah dran sein und hart arbeiten. Dazu zählt, sie mit dem ersten Kontakt zu stören und die Räume kompakt zu halten.

11ER: Welche Erinnerungen haben Sie an die Spiele im Vorjahr?

Moos: Im Vorjahr haben wir in Tawern 2:2 gespielt. Das Hinspiel bei uns haben wir mit 2:0 gewonnen, die Tore aber erst spät geschossen. Im Rheinlandpokal gelang uns 2021 mal ein 5:2-Sieg in Tawern. Wir haben Tawern als starke Mannschaft in Erinnerung. Sie sin sehr zweikampfstark und haben spielerische Klasse.

11ER: Welche Dinge muss Ihre Mannschaft auf den Platz bringen, dort ein zweites Mal zu gewinnen?

Moos: Wir müssen unser Spiel spielen. Wir setzen dabei auch auf die Unterstützung unserer zahlreichen Zuschauer. 50 bis 60 werden in jedem Fall mit nach Tawern fahren. In Trier vor zwei Wochen sind cirka 150 Leute mitgereist. Das war schon herausragend. Alles andere müssen wir als Mannschaft machen. Es wird in jedem Fall eine extrem schwierige Aufgabe.

11ER: Welche Stärken bringt Musa Bah mit?

Moos: Musa ist ein Spieler, der stets nachsetzt, nie einen Ball verloren gibt und individuell sehr stark ist. Musa kann Spiele allein entscheiden. Er kommt mit Tempo im Eins-gegen-Eins zum Abschluss, muss an seinem Kopfballspiel aber noch arbeiten.