11ER: Die Bilanz nach vier Spieltagen spricht nicht unbedingt für euch. Ist ein Sieg zu wenig für die Ansprüche, die ihr hegt oder wie kannst du die bisherigen Spiele kurz zusammenfassen?
Dominik Wintersig: Das Auftaktprogramm hat es natürlich in sich gehabt. Mit der Eintracht II, Salmrohr und Tawern hatten wir direkt drei dicke Brocken. Der Start gegen Zeltingen war sehr gut, die drei Punkte wollten und mussten wir unbedingt holen. Das Spiel gegen Trier war das schwächste. Gegen Salmrohr und Tawern haben wir viel Aufwand betrieben und gerade in Tawern sehr unglücklich verloren. Hier hätten wir Punkte verdient gehabt.
11ER: Was fehlt Ihrer Mannschaft momentan, um Spiele hinten raus auch mal über die Bühne zu bringen?
Wintersig: Es fehlt dann teilweise die Cleverness und Konzentration in den entscheidenden Momenten, die richtige Entscheidung zu treffen.
Wir lassen uns zu schnell anstecken, wenn ein Spiel hektischer wird.
Hier müssen wir es hinbekommen, dass wir uns nur auf unser Spiel konzentrieren.
11ER: Wie stark schätzen Sie die Liga in dieser Saison ein?
Wintersig: Mit den Auf- und Absteigern von oben ist die Bezirksliga stärker geworden. Es wird noch wichtiger sein, dass wir in den direkten Duellen gegen Tabellennachbarn punkten.
11ER: Welches Ziel sollte vorrangig umgesetzt werden?
Wintersig: Ziel ist und bleibt der frühzeitige Klassenerhalt. Hierzu ist es wichtig, bis Winter schon eine gewisse Punktzahl zu erreichen und gerade die Heimspiele zu gewinnen.
11ER: Unter Einbindung welcher Mittel soll der Klassenerhalt früher gelingen als im Vorjahr?
Wintersig: Es wird, wie bereits erwähnt, darum gehen, die direkten Duelle zu gewinnen. Der Aufwand, den die Jungs in den letzten Spielen an den Tag legten, muss die Basis sein. Die spielerische Qualität haben wir, um in der Bezirksliga zu spielen, dies zeigten wir auch wieder in Tawern.
11ER: Wie schätzen Sie die SG Dhrontal ein? Haben Sie diesen Gegner schon beobachtet? Und welche Stärken hat diese Mannschaft, worauf liegt der Fokus?
Wintersig: Mit Dhrontal erwartet uns ein motivierter und kampfstarker Gegner, der ordentlich in die Bezirksliga gestartet ist und auch im Pokal gewinnen konnte. Beobachtet haben wir sie nicht, ich habe mir allerdings genügend Informationen durch meine Trainerkollegen eingesammelt. Wir wissen, was auf uns zukommt und wollen das Heimspiel gewinnen.
11ER: Welche Stärken bringt Ihr Neuzugang Simon Blasius mit?
Wintersig: Simon ist ein absolutes Vorbild in Sachen Einsatzwille über 90 Minuten. Er findet immer besser in sein Spiel und überzeugt durch einen guten Abschluss und ein starkes Eins-gegen-eins. Zudem ist er ein super Typ, der auch direkt in den Mannschaftsrat gewählt wurde.
11ER: Wie können Sie Ihren Torhüterzugang Kevin Noll beschreiben?
Wintersig: Kevin ist genauso wie Simon ein super angenehmer Typ. Er ist von hinten heraus sehr lautstark und coacht seine Vorderleute. Hinzukommt, dass er fußballerisch gut ist und das Spiel von hinten mit aufbauen kann.