11ER: Die SG Ruwertal II absolvierte bereits fünf Spiele in diesem Jahr. Nach drei deutlichen Niederlagen fand man zuletzt in die Erfolgsspur, schlug Hilscheid und teilte sich auch mit dem Tabellenzweiten Gutweiler die Punkte. Wie bewerten Sie die vergangenen Auftritte Ihres Teams?

Henry Michels: In Ehrang haben wir besser gespielt, als es das Ergebnis hergibt. Da waren wir rund 60 Minuten lang gleichwertig und machten es gut. Hintenraus haben wir vielleicht zu viel gewollt, verloren die Kontrolle. Im Spiel gegen Mehring zeigten wir die schlechteste Leistung der Saison, aber gegen Hermeskeil ging es wieder ein Stück aufwärts. Der Dreier gegen Hilscheid mit dem deutlichen 5:0 tat uns gut und der Bonuspunkt gegen Gutweiler hilft uns auch weiter. Auf diese Leistungen können wir aufbauen.

11ER: Auch die Konkurrenz punktete und generell scheint im Kampf um den Klassenerhalt für die meisten Teams noch alles offen zu sein. Wie schätzen Sie die Chancen Ihrer Mannschaft ein?

Michels: Es sind noch 21 Punkte zu vergeben und damit ist noch alles offen. Wir spielen, außer Pluwig, auch noch gegen all unsere direkten Konkurrenten. Dadurch haben wir es ein Stück weit selbst in der Hand.

11ER: Nach den hohen Niederlagen zum Restrundenstart taten die jüngsten Erfolge sicherlich gut. Wie ist die Stimmung im Team?

Michels: Die Stimmung ist gut. Wir wussten ja, dass in dieser Saison keine leichte Aufgabe auf uns wartet. Es ist das Los einer zweiten Mannschaft, dass man nicht immer weiß, wer am Wochenende zur Verfügung steht. Unsere Erst hatte leider ab dem ersten Spieltag einen hohen Verletzungsstand, daher mussten wir öfter ihnen aushelfen als sie uns. Wir haben deshalb in dieser Saison schon zehn verschiedene A-Jugend-Spieler bei uns eingesetzt. Die Jungs werden mit der Erfahrung robuster und gewöhnen sich so langsam an den Seniorenfußball. Das könnte uns im Saisonfinale ein paar Körner extra geben.

11ER: Die erste Mannschaft der SG Ruwertal spielt in der Bezirksliga ja noch um den zweiten Platz mit. Wo liegen die Prioritäten des Vereins?

Michels: Es stimmt, sie sind ambitioniert unterwegs. Es ist aber auch wichtig, dass wir als Unterbau in der B-Klasse bleiben. Zu dem, was wichtiger ist, möchte ich mir kein Urteil erlauben.

11ER: Im nächsten Spiel wartet der SV Farschweiler, der nach mehreren Niederlagen vom Abstiegssog erfasst werden könnte. Wie ist die Zielsetzung in dieser Partie?

Michels: Ich bin aus Osburg und deshalb ist das Spiel gegen Farschweiler für mich ein Lokalderby. Genauso habe ich die Jungs im Hinspiel eingestellt. Damals konnten wir mit einem 0:1 den ersten Dreier der Saison feiern. Auch jetzt zählt für uns nur der Sieg. Dadurch würde Farschweiler ein bisschen mit unten reinrutschen und wir zu den anderen Teams aufschließen. Es wären dann auch nur noch sechs Punkte zu Farschweiler. 

11ER: Mit welcher taktischen Ausrichtung gehen Sie ins Rückspiel?

Michels: Wir wollen voll auf Angriff spielen. Mit Tim Jakobs, der letztes Wochenende leider nicht da war, und Mike Richter haben wir erfahrene Offensivleute, die wir in Szene setzen wollen. Beide werden uns sehr wahrscheinlich für den Rest der Saison zur Verfügung stehen. Wir können jedem Gegner Probleme bereiten und wollen uns deshalb nicht verstecken.

11ER: Wer ist am Wochenende wieder mit dabei?

Michels: Wie gesagt war Tim Jakobs das letzte Wochenende nicht dabei, steht aber jetzt wieder zur Verfügung. Nicolas Repplinger hat sich am letzten Wochenende verletzt und ist noch fraglich. Er ist ein ganz wichtiger Spieler für uns und wir hoffen, dass er dabei sein kann. Obwohl er so verletzungsanfällig ist, beißt er oft auf die Zähne, stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Auch im Hinspiel war er verletzt, wurde eingewechselt und schoss dann das entscheidende Tor.