11ER: Wie bewerten Sie die Entwicklung nach der Winterpause?
Marco Neumann: Auch wenn wir noch kein Spiel gewonnen haben, ist die gezeigte Leistung bislang mit sehr gut einzuschätzen. Wir haben mit Saarburg, Trier-Irsch und Trier-Matthias gegen Teams aus den Top Fünf gespielt, waren jedes Mal Teil des Ganzen und absolut auf Augenhöhe. Wir sind derzeit, so kann ich das in meiner Funktion als Trainer einschätzen, auf dem Höhepunkt unserer Leistung. Die Mannschaft ist sehr engagiert, arbeitet gut gegen den Ball, ist mutig und laufstark. Wir sind mittlerweile in der Lage, über 90 Minuten zu marschieren und sind mit einer unfassbaren Intensität unterwegs. Die Einstellung zum Fußball ist nahezu perfekt, alle Spieler haben sich weiterentwickelt.
11ER: Im Winter sind drei neue Spieler gekommen. Welche Qualitäten bringen diese mit?
Neumann: Elias Blasius möchte ich hervorheben. Er kam von der zweiten Mannschaft von Eintracht Trier und ist mit seinen erst 21 Jahren schon ein Führungsspieler. Er dirigiert und geht mit Leistung voran. Elias agiert sehr laufstark und ist bei mir auf der Acht oder der Zehn im Einsatz. Mohamed Elhelw kam vom FC Könen zurück. Derzeit ist er urlaubsbedingt für vier Wochen in seiner Heimat Ägypten, hat die Führerscheinprüfung erfolgreich bestanden und wird sich auf seine berufliche Ausbildung sowie das Erlernen der deutschen Sprache konzentrieren. Ab Anfang Mai planen wir wieder mit ihm. Mo wird seine Einsatzzeiten dann auch erhalten. Erfan Jafari kam vom SV Eintracht Irsch und war früher Jugendspieler beim VfL. Er ist bereits seit Oktober bei uns im Training und wird bis zum Sommer erst mal Teil der zweiten Mannschaft sein, um in der neuen Saison auf mehr Einsatzzeiten zu kommen.
11ER: Die Weichen für die neue Spielzeit sind beim VfL bereits gestellt. Was ändert sich personell auf Funktionärsebene?
Neumann: Das gesamte Trainerteam hat seine Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. Das betrifft Sebastian Oberbillig als Co-Trainer, Adrien Bailleux als Torwarttrainer und auch mich als Cheftrainer. Stefan Fries wird auf der Jahreshauptversammlung nicht mehr als Sportlicher Leiter kandidieren. Bleiben werden auch Teamarzt Patrick Jakobi und Physio Lätizia Loch.
11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner ein?
Neumann: Schweich II steht mit Saarburg und Pluwig-Gusterath im sportlichen Niemandsland im gesicherten Mittelfeld. Für mich zählt die Mosella zu den spielstärksten Mannschaften der Liga. Sie sind zudem sehr heimstark auf ihrem Kunstrasen am Winzerkeller. Im Vorjahr haben wir dort mit 1:7 ziemlich auf die Hörner bekommen.
11ER: Welche Erinnerungen verbinden Sie mit dem Hinspiel?
Neumann: Wir haben die wohl einzige gute Chance im gesamten Spiel genutzt und 1:0 gewonnen. Schweich scheiterte mehrfach an Maurice Mangerich im Tor. Dennoch war uns Schweich spielerisch überlegen. Wir agierten sehr effektiv.
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Simon Beiser?
Neumann: Simon ist gelernter Außenstürmer, momentan aber auf den Außenverteidigerpositionen eingesetzt. Er ist für mich der Gewinner der vergangenen anderthalb Jahre, weil er als Typ unverzichtbar ist und die perfekte Einstellung zum Fußball mitbringt. Er kommt mit sehr viel Dynamik, ist äußerst schnell und technisch versiert.