Und wieder blieb die SG Daleiden in einem Spitzenspiel der Sieger. Hatte das Team aus der Westeifel bereits vor Wochenfrist den FSV Salmrohr mit 3:2 in die Knie gezwungen, so gewann es auch beim Verfolger SV Tawern mit 2:1.




So bleiben die Isleker mit 44 Punkten erster Verfolger von Primus Eintracht Trier II (47) bei einem Spiel weniger auf dem Konto. Der SV Tawern hatte zwar viel Ballbesitz, doch die Durchschlagskraft fehlte. In einer Partie auf hohem spielerischen Niveau traf Tawerns Jonathan Konrad nur den Pfosten (54.). Jan Mayers setzte nach einer Kombination über Martin Schmitz und Musa Bah in der 72. Minute den bis dato ersten Nadelstich zur SG-Führung – 0:1. Daleiden blieb defensiv stabil, „wir nahmen die beiden Topstürmer Idris Lataev und Pascal Hurth komplett aus dem Spiel“ (O-Ton SG-Trainer Florian Moos) und versetzte mit dem 2:0 vier Minuten vor Schluss dem SVT den entscheidenden Knockout. Tom Biewald hatte per Heber getroffen. Mit einem Freistoß zum 1:2 machte es Pascal Güth in der Nachspielzeit zwar noch mal spannend, doch die Isleker überstanden die Schlussoffensive schadlos. Tawerns Trainer Steve Birtz konstatierte, dass „nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft gewonnen hat. Daleiden trifft mit seiner zweiten Chance zum zweiten Mal. Das ist absolut bitter.“ Sein Pendant Moos sah den Schlüssel darin, weil „wir in der Defensive sehr bissig waren und fast alle Zweikämpfe gewonnen haben. Tawern hatte fast keine hundertprozentige Torchance bis auf den Pfostenschuss. Wir sind sehr froh, in Tawern gewonnen zu haben.“ Der Luxemburger Trainer in Tawerner Diensten merkte an, dass seine Mannschaft in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit Probleme mit der Aggressivität des Gegners hatte. „Doch dann kamen wir besser in die Zweikämpfe, besaßen gute Aktionen über die Außen und hatten das Spiel komplett im Griff. Jonathan Konrad hatte Pech bei seinem Pfostenschuss. Wir haben trotz der beiden Gegentore defensiv ein richtig gutes Spiel gemacht. Deshalb kann ich der Mannschaft auch keinen Vorwurf machen. Zumal wir nach dem Anschlusstreffer noch einige vielversprechende Aktionen hatten.“ Birtz wünschte dem verletzt ausgeschiedenen Daleidener Offensivspieler Florian Arens die besten Genesungswünsche. „Ich wünsche dem Daleidener Spieler, der sich womöglich schwerer verletzt hat, gute Besserung und schnelle Genesung. Für uns heißt es jetzt, sich wieder zu sammeln und die Trainingswoche zu nutzen, um uns optimal auf das Spiel auf dem Hartplatz in Mertesdorf gegen die SG Ruwertal vorbereiten zu können.“ Florian Arens verletzte sich in einem Zweikampf schwer am Knie und musste anschließend im Krankenhaus behandelt werden. Eine genaue Diagnose wird eine MRT-Untersuchung in dieser Woche ergeben.

Foto: Sandra Maes