11ER: Am Startwochenende der Restrunde konnte der FC Könen nicht nur Wiedergutmachung gegen den SV Wasserliesch leisten, sondern auch die Tabellenführung ausbauen. Wie war die Reaktion des Teams auf den Erfolg und die Niederlage des Konkurrenten?
Bilal Boussi: Die Stimmung war positiv. Wir lagen zur Pause 0:1 hinten und es wurde uns gesteckt, dass Weintal am verlieren ist. Das hat die Mannschaft zusätzlich motiviert. Die Jungs haben sich dann natürlich umso mehr über den Sieg gefreut. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass es nur eine Momentaufnahme ist. Wir haben jetzt alles selbst in der Hand, müssen aber in den nächsten Wochen genauso weitermachen.
11ER: In den nächsten Wochen warten mit Weintal und Wawern Spiele gegen die ärgsten Verfolger. Wie entscheidend sind diese Partien für den Saisonausgang?
Boussi: Schon sehr entscheidend. Wir haben es, wie gesagt, selbst in der Hand und wollen unser Bestes geben. Jedes Spiel, das gespielt wird, bringt uns dem Saisonende ein Stück näher. Aus den Top Fünf warten nur noch Weintal und Wawern auf uns. Gegen Wawern spielen wir ja auch zuhause, wo wir noch ungeschlagen sind. Damit ist noch nichts gewonnen oder erreicht, aber unsere Ausgangslage ist gut.
11ER: Sie haben im vergangenen Jahr mehrmals beteuert, dass Ihr Team keinen Druck habe, aufzusteigen, und der Fokus mit dem jungen Kader auf der Entwicklung liege. Hat sich daran aufgrund der Tabellenlage und dem Überwintern auf Rang eins etwas geändert?
Boussi: Ganz klar: Wenn man vorne ist, will man auch vorne bleiben. Wir haben aber immer noch keinen Druck, denn wir haben vor der Saison nicht das Ziel ausgegeben, ganz oben mitspielen zu müssen. Da haben andere wesentlich mehr Druck. Wahrscheinlich auch Weintal, das eine sehr gute Mannschaft hat und als großer Favorit in die Saison ging. Uns hatte keiner so richtig auf dem Zettel, was für die Leistung unserer Jungs spricht. Trotzdem werden wir jetzt alles tun, um möglichst lange oben zu bleiben. Jetzt noch zu sagen, der fünfte oder sechste Platz wäre in Ordnung, wäre falsch.
11ER: Ihr Team konnte sich im Winter mit Marc Fußangel, Ebadullah Rahimi und Nico Reinisch verstärken. Wie haben sich die Neuzugänge eingefunden, wo haben sie ihre Stärken?
Boussi: Ebadullah kenne ich noch vom VfL. Er hat eine tolle Entwicklung genommen, aber wir können ihn noch immer ein bisschen weiterentwickeln. Er ist ein guter Spieler, der unserer Mannschaft gut tut und uns weiterhelfen wird. Marc hatte ich schon lange auf dem Zettel, aber irgendwie hatte es nie geklappt. Der Kontakt brach aber nie ab und ich bin froh, dass er bei uns ist. Für mich ist er in dieser Klasse ein Topstürmer und auf jeden Fall eine Bereicherung für unsere Mannschaft. Nico ist in der Defensive eine absolute Verstärkung, war aber leider verletzt und kehrt diese Woche erst aus seinem Urlaub zurück.
11ER: Jetzt wartet das Spitzenspiel gegen die SG Weintal. Wo sehen Sie die Stärken des Gegners?
Boussi: Weintal zählt zu den spielstärksten Mannschaften der Liga und ist in allen Mannschaftsteilen sehr gut besetzt. Mit Stuhlberg und Haas haben sie exzellente Mittelfeldspieler. Ihre Stärke hat Weintal vor allem in der Offensive. Wie gut sie sind, haben sie im Kreispokal mit dem Sieg gegen Föhren gezeigt. Föhren ist schließlich ein gestandener A-Ligist.
11ER: Gibt es personelle Ausfälle oder Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche?
Boussi: Nico Reinisch kommt am Donnerstag aus seinem Urlaub zurück. Tim Koch verletzte sich im letzten Spiel am Fuß, hat wahrscheinlich den Zeh gebrochen. Ansonsten sieht es bisher gut aus.