11ER: Zum Saisonauftakt glückte gegen den SV Udelfangen ein Remis. Im Anschluss folgten jedoch vier Niederlagen. Wie können Sie diesen Start einordnen?
Lars Wagner: Das Unentschieden war kein schlechter Start, wobei wir auch hätten gewinnen und mit drei Punkten starten können. Danach war es leider schwierig. Nach der Leistung der zweiten Halbzeit gegen Udelfangen hatte ich ein gutes Gefühl und auch gegen Euren zeigten wir über 60 Minuten eine richtig gute Vorstellung. Am Ende gaben wir das 2:0 aus der Hand und eine Woche nach dem Derby ist es gegen Konz genau das Gleiche. Der Start war definitiv anders, als wir ihn uns vorgestellt und vorgenommen hatten. Wir hatten viele Probleme in der Rückwärtsbewegung. Tore schießen wir eigentlich immer. Wenn man aber immer vier oder fünf erzielen muss, um Punkte mitzunehmen, funktioniert es nicht.
11ER: Sie sprachen die Spiele gegen Euren und Konz bereits an. Auch gegen die SG Wincheringen gab man das Spiel binnen weniger Minuten durch mehrere Gegentore aus der Hand. Wo liegen die Probleme? Ist alles eine Konzentrationsfrage?
Wagner: Ich glaube, dass es eine große Kopfsache ist und vieles auf Unkonzentriertheiten zurückzuführen ist. Sieht man unsere Aufstellung, haben wir immer elf gute Einzelspieler auf dem Feld stehen. Das ist gut, aber diese Qualität muss man dann auch als Team auf den Platz bringen. Und aktuell machen wir noch zu viele einfache Fehler, treffen in der Rückwärtsbewegung häufig die falsche Entscheidung oder lamentieren. Daran müssen wir arbeiten.
11ER: Mit Pascal Rietz läuft ein erfahrener Spieler jetzt dauerhaft für die zweite Mannschaft auf. Welche Rolle übernimmt er im Team?
Wagner: Pascal bringt Bezirksliga-Erfahrung aus unserer ersten Mannschaft mit und ist seit Sommer fester Bestandteil bei uns. Er hat gleich eine Führungsposition eingenommen und bei seinen Aufgaben ist vom Aufwärmprogramm bis hin zur Trainingsleitung gewisser Übungen alles dabei. Er geht voran und ist auch auf dem Platz ein Vorbild. Pascal ist stets positiv in der Kommunikation und pusht die Jungs auch, wenn es mal nicht so läuft. Als Linksverteidiger ist er natürlich auch unglücklich mit unserer Verteidigung.
11ER: Im nächsten Spiel wartet Tabellennachbar FSV Trier-Kürenz, der ebenfalls noch auf den ersten Saisonsieg wartet. Was haben Sie sich mit Ihrer Elf vorgenommen? Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Wagner: Ich habe Kürenz bisher nur einmal gesehen, als wir mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft im OB-Pokal gegeneinander spielten. Von daher ist es schwierig, sie einzuschätzen. Es dürfte für sie ein Vorteil sein, dass wir auf dem Hartplatz auf dem Petrisberg spielen. Sie sind ihn gewohnt, aber es wird nicht alles vom Platz abhängig sein. Ich denke, dass wir dort aber wenig schönen Fußball sehen werden und es vielmehr ein Kampfspiel wird. Kürenz ist ein unangenehmer Gegner, der viel läuft und bissig ist. Diesen Kampf müssen wir annehmen. Wir wollen gewinnen und ich wäre auch zufrieden, wenn es am Ende nur zu einem dreckigen 1:0-Sieg reicht.
11ER: Wie sieht es personell vor dem Gastspiel aus?
Wagner: Pedro Torres wird uns nach seiner Gelb-Roten Karte gegen Wasserliesch gesperrt fehlen. Hinter ein, zwei angeschlagenen Spielern steht noch ein Fragezeichen. Es wird sich im Laufe der Woche klären, ob sie einsatzbereit sind. Ansonsten haben wir überwiegend eine volle Kapelle.
