Die Reserve aus Serrig und Saarburg hat nach einem – abermals – verpatzten Saisonstart an Fahrt aufgenommen und konnte die letzten beiden Spiele für sich entscheiden. Mit dem SV Sirzenich II trifft man an diesem Wochenende aber auf einen Gegner, der diese Serie stoppen will, um die eigene zu bestätigen. Nach vier Spielen ist der SVS noch ungeschlagen, wartet allerdings auch noch auf den ersten Saisonsieg.
SV Freudenburg II – SG Wiltingen
Der SV Freudenburg II ist schwach in die neue Saison gestartet und musste am letzten Spieltag in Wasserliesch erneut Lehrgeld zahlen. Mit einem Punkt steht der Aufsteiger aktuell auf dem untersten Tabellenplatz, könnte diesen jedoch mit dem ersten Saisonsieg verlassen. Ob dieser Erfolg ausgerechnet gegen Wiltingen gelingt, ist allerdings fraglich. Die SGW ist weiterhin ein Topfavorit auf den Titel der C-Saar und greift nach einem spielfreien Wochenende wieder ins Spielgeschehen ein. Nachdem sich die Meurer-Elf bereits zwei Punktverluste leistete, wird man den kommenden Gegner trotz der mageren Punkteausbeute nicht unterschätzen. Das macht die Aufgabe für die Freudenburger noch schwerer. Zumal mit Wiltingen ein offensivstarker Gegner wartet und man selbst die anfälligste Abwehr der Liga stellt. Dabei verhindern die 19 Gegentore eine bessere Platzierung. Zum Vergleich: Die SG Serrig II erzielte zwei Tore weniger, verbuchte aber sechs Punkte mehr.
Freudenburg, So., 22.9., 12.30h
SG Serrig II – SV Sirzenich II
Die SG Serrig II ist nach schwachem Saisonstart endlich in der neuen Spielzeit angekommen und konnte durch zwei Siege in Folge mit der SG Wiltingen gleichziehen. Will man diese Serie ausbauen, wartet mit Sirzenich II eine hohe Hürde. Nach vier Unentschieden ist der SVS noch ungeschlagen, steht dennoch im unteren Tabellendrittel. Wollen die Sirzenicher in der Tabelle aufsteigen, muss man endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Dieses Ziel hat auch Trainer Michael Fuxen: „Wir spielen am Wochenende mit beiden Mannschaften in Saarburg und sollten im Normalfall personell gut besetzt sein. Ich hoffe, dass mit Pascal Kraus unser Stürmer wieder fit ist. Darüber hinaus wünsche ich mir einfach ein anderes Ergebnis als ein Unentschieden, am liebsten einen Sieg.“
Saarburg, So., 22.9., 13.00h
SG Nittel II – VfL Trier II
Mit zwei Siegen und einem Remis eroberte die Nittel-Reserve den zweiten Tabellenplatz. Ein gelungener Auftakt, dümpelte die SGN doch im vergangenen Jahr stets an der Grenze zur Abstiegszone herum. Nur einen Punkt weniger auf dem Konto, aber vier Plätze entfernt, steht der VfL Trier II. Nach gutem Saisonstart mit zwei Siegen musste sich die Mannschaft von Sebastian Oberbillig an den vergangenen beiden Spieltagen geschlagen geben. Diesen Negativlauf könnte man nun gegen die SGN mit einem Punktgewinn stoppen.
Temmels, So., 22.9., 12.30h
DJK St. Matthias II – SV Tawern II
Die Tawern-Reserve verspielte im Derby gegen Könen einen 2:0-Vorsprung und verpasste dadurch den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Aber auch so liegt man nur knapp hinter dem Tabellenführer DJK St. Matthias II. Bei vier Punkten Rückstand auf den Primus könnte ein Sieg der Tawerner für Spannung im oberen Tabellendrittel sorgen. Die DJK ist derzeit noch ungeschlagen, erwartet in den nächsten Wochen jedoch eine Reihe starker Gegner (Konz II, Wasserliesch II, Wiltingen). Lässt man gegen Tawern die ersten Federn, könnte in der Woche darauf der nächste Punktverlust drohen. „Tawern wird ein verdammt harter Brocken. Sie haben eine starke Offensive aufgrund ihrer individuellen Klasse und der Erfahrung, die sie mitbringen. Man braucht ohnehin niemandem zu erzählen, welche Abschlussqualitäten ein Daniel Gilweit hat“, sagt Thorsten Fusenig, Trainer der Reserve der DJK St. Matthias II.
TR-Feyen, So., 22.9., 13.30h