Pluwig hofft im Heimspiel gegen Tawern auf Wiedergutmachung und möchte das zurückliegende Debakel gegen Sirzenich wettmachen. Auf Punkte hoffen dagegen Tarforst und Serrig, während Könen und Zewen den jüngsten Sieg mit einem weiteren Erfolg bestätigen wollen. Auch gewinnen möchte Spitzenreiter Ehrang, der in einem schweren Heimspiel den SV Föhren empfängt. Tawern gastiert dagegen in Pluwig. 

FSG Ehrang – SV Föhren
Jüngst gegen einen harmlosen Gegner aus Kordel haushoch gewonnen, empfängt die Elf von der Heide den SV Föhren. Die Partien mit Blick zurück verliefen meist eng und schwierig. Auch Ehrangs Co-Trainer André Thielen ist sich der schwierigen Aufgabe bewusst: „Mit dem SV Föhren erwartet uns ein ganz schweres Heimspiel. Aus der letzten Saison wissen wir, dass es gegen diese Mannschaft alles andere als einfach ist. Wir freuen uns und hoffen, ein paar Zuschauer anzulocken, da wir bereits am Samstag spielen.“ Für beide Teams ist es ein Spitzenspiel: Ehrang steht auf eins, Föhren dicht dahinter auf drei. Die Spannung bereits im Vorfeld verankert, erhoffen sich beide Teams einen Ausgang mit dreifacher Ausschüttung.
Ehrang, Sa., 21.9., 18.15h

SG Kordel – SG Trier-Zewen
Während Kordel nach wie vor auf den ersten Saisonsieg wartet, durfte jüngst im Lager der Vereinten aus Zewen, Igel und Langsur gejubelt werden. Die Elf um Trainer Patrick Zöllner landete schließlich ihren ersten Sieg in dieser Saison. Mit 4:1 gegen Saarburg hoch gewonnen, soll der Erfolg nun auch im Auswärtsspiel in Kordel anhalten. „Nach dem starken Sieg meiner Mannschaft über die SG Serrig gilt es nun, auch in Welschbillig punktuell nachzulegen. Wir müssen den Gegner schnell in den Griff bekommen. Vor allem Marc Willems und Julian Dücker, der besonders mit seinen langen Einwürfen oftmals für Gefahr sorgt,“ sagt Zewens Trainer Zöllner.
Welschbillig, So., 22.9., 14.30h

SV Freudenburg – Tarforst II
Freudenburg im Aufwind, Tarforst dagegen weiterhin in der Krise: Eine Never Ending Story auf Triers Höhen, findet die Elf um Trainer Daniel Will einfach nicht zum erhofften Glück. Fünf Niederlagen aus fünf Spielen und starke Personalsorgen machen dem FSV zu schaffen. Eine Mission, so schwer wie noch nie, hofft man im Lager der Tarforster endlich auf einen Befreiungsschlag in Form eines Sieges. In Freudenburg soll es nun endlich klappen. „Wir hoffen, unsere Ausfälle in Freudenburg besser kompensieren zu können und peilen auf jeden Fall etwas Zählbares an. Die Aufgabe wird schwer werden, aber sollten wir eine schlagkräftige Truppe auf den Platz stellen können, haben wir durchaus die Chance, dort Punkte zu entführen“, ist sich FSV-Trainer Daniel Will sicher. Sein Gegenüber Tobias Weinandy sagt: „Es ist für uns ein sehr wichtiges Spiel, das wir um jeden Preis gewinnen möchten. Tarforst steht mit dem Rücken zur Wand, wird sich aber nicht kampflos ergeben.”
Freudenburg, So., 22.9., 14.30h

FC Könen – SG Osburg
Spätestens nach dem starken 3:1-Erfolg über Tawern trägt man die Brust beim FCK wieder breit. Die Leistung ist mehr als stark und die Kicker im grün-weißen Dress hoffen, nun auch im Heimspiel gegen Osburg siegreich zu bestehen. Der Gegner reist mit drei Siegen in Folge nach Könen. Eine schwere Aufgabe für den Platzhirsch, wie auch FCK-Trainer Stefan Reifenberg einstuft: „Wir empfangen Osburg mit reichlich Respekt, wollen aber dennoch unser Heimspiel gegen sie mit aller Macht gewinnen. Diese Mannschaft ist stark, meine Jungs sind es jedoch auch. Gegen Tawern haben wir eine überragende Leistung geboten, die wir nun auch gegen Osburg vor eigenem Publikum abrufen wollen.“
Könen, So., 22.9., 14.30h

SG Serrig – SV Sirzenich
Nach Ehrang kommt mit dem SV Sirzenich nun der nächste Liga-Riese an den Saarburger Kammerforst. Für die dort angesiedelte SG Serrig ein harter Brocken, möchte man dem Topteam dennoch Paroli bieten und ein ähnliches Debakel wie jüngst gegen Ehrang mit aller Macht vereiteln. Dass der SVS aber in bester Torlaune ist, bewiesen die Kicker um Trainer Andreas Wagner zuletzt, als man Pluwig mit einem starken 6:0 vom Platz fegte. „Saarburg steht mit dem Rücken zur Wand, dennoch möchte man auch hier jedes Heimspiel gewinnen. Wenn wir aber oben mitspielen wollen, müssen wir auch diese Hürde siegreich meistern,“ ist sich SVS-Trainer Andreas Wagner sicher. Ein schweres Unterfangen für das Team um Trainer Bastian Hennen, das aber trotzdem einen guten Fußball bieten möchte.
Saarburg, So., 22.9., 15.00h

DJK Pluwig – SV Tawern
Beide Teams ließen jüngst Federn und sind demnach im gemeinsamen Duell jeweils auf Wiedergutmachung aus. Pluwig unterlag Sirzenich mit 0:6, Tawern verlor hingegen das Lokal-Derby gegen Könen mit 1:3. Wunden
lecken ist somit in beiden Lagern angesagt und auch SVT-Trainer Thomas Konz hofft auf eine Reaktion seiner Mannschaft: „Pluwig ist ein starker Gegner, hat aber auch jüngst einen herben Rückschlag erleiden müssen. Die zweite Halbzeit in Könen macht uns aber dennoch Mut, da meine Jungs dort eine bessere Leistung als in Halbzeit eins abgerufen haben. Demnach fahren wir auch mit einem positiven Gefühl nach Pluwig.“ Während Tawern mit neun Punkten Platz fünf beherbergt, rangiert Pluwig mit acht Zählern auf Platz sieben.
Pluwig, So., 22.9., 15.00h