11ER: Die SSG Mariahof hat die Hinrunde mit dem Sieg gegen den SV Filzen-Hamm abgeschlossen und auch die Punkte aus dem abgebrochenen Spiel gegen Wincheringen sind mittlerweile gutgeschrieben. Wie bewerten Sie die erste Saisonhälfte Ihrer Mannschaft?

Stephan Schwarz: Im Großen und Ganzen können wir unsere Hinrunde positiv bewerten. Wir haben das gesteckte Ziel – den dritten Platz der letzten Saison bestätigen – erreicht. Trotz der Personalsituation haben es die Jungs sehr gut gemacht. Am Ende hätte das ein oder andere Spiel erfolgreicher laufen können wie zuletzt gegen Obermosel. Wie gesagt können wir dennoch zufrieden sein.

11ER: Ihr Trainerkollege Christian Mai stand zuletzt zwei Mal selbst auf dem Platz. War dies im Vorfeld geplant oder der Personalsituation geschuldet?

Schwarz: Es war auf keinen Fall geplant. Christian wollte eigentlich gar nicht mehr spielen, doch wir hatten einfach keine andere Option. Gerade in den letzten beiden Spielen gingen wir auf dem Zahnfleisch was das Personal betrifft. Er hat die nötige Erfahrung und auch wenn alles nicht mehr ganz so schnell bei ihm abläuft, die nötige Ruhe am Ball. Außerdem ist er topfit. Man kann ihn also auch ohne Training mal bedenkenlos reinwerfen. 

11ER: In der Tabelle steht Ihr Team vier Punkte vor dem FC Könen, aber auch vier Punkte hinter den Spitzenteams aus Serrig und Matthias. Wie ist die Lage einzuschätzen?

Schwarz: Könen hat jetzt mal verloren, aber vorher eine lange Siegesserie hingelegt. Dass man irgendwann wieder verliert, ist ja klar. Wir dürfen sie hinter uns aber auf keinen Fall abschreiben und sind gut beraten, unsere Hausaufgaben zu machen. Wir legten – die Niederlage gegen Matthias ausgeklammert – zum Saisonstart auch eine lange Serie hin und schwächelten dann ein wenig. Du musst in dieser Liga und bei diesen Konkurrenten liefern, weil alle anderen punkten. Unser Ziel muss es sein, den Abstand von vier Punkten auf Könen zu halten und im besten Fall vor dem Winter auf Tuchfühlung mit der Spitze zu bleiben. Im neuen Jahr werden wir dann sehen, wie es läuft, wenn unsere Langzeitverletzten hoffentlich nach und nach zurückkommen.

11ER: Nach dem Hinspiel gegen die DJK St. Matthias zeigten Sie sich enttäuscht. Welche Erinnerungen haben Sie an die Auftaktniederlage?

Schwarz: Es war übel, doch das wissen die Jungs auch selbst. Gerade weil ich viel mehr erwartet hatte, war ich so enttäuscht. Wir haben nicht die nötige Mentalität auf den Platz gebracht, waren nicht wach. Zudem kassierten wir sehr schnell ein Gegentor – also genau das, was aus unserer Sicht nicht passieren sollte. Matthias legte das 2:0 nach und trotz der Gelb-Roten Karte für Ahmed Boussi, der ein sehr wichtiger Spieler für sie ist, konnten wir keine zwingenden Torchancen kreieren. Es gab nach dem Spiel entsprechend ein paar Worte. Wir fingen ja dann auch an zu siegen. Trotzdem ist es eine schlechte Erinnerung und dieses Mal wollen wir es besser machen.

11ER: Im Kreispokal gelang ja bereits die Revanche. Worauf wird es dieses Mal ankommen?

Schwarz: Wir sehen Woche für Woche, wie wichtig es ist, die richtige Einstellung auf den Platz zu bringen, um seine Leistung abrufen zu können. Geht man halbherzig in die Spiele, können Ausrutscher passieren. Vor allem gegen Matthias kann das böse enden und man kann unter die Räder kommen. Wir sind also gut damit beraten, mit der richtigen Einstellung ins Spiel zu gehen und von der ersten Minute an den Kampf anzunehmen. Im Pokal haben wir es gut gemacht und konnten Matthias bei ihnen zuhause schlagen. Dafür werden sie sich revanchieren wollen. Unsere Personalsituation wird vor dem Wochenende definitiv nicht besser, aber die Jungs, die auf dem Platz stehen, müssen abliefern. 

11ER: Wie genau steht es ums Personal? Ist Michael Magalios nach seiner Auswechslung im letzten Spiel wieder einsatzbereit?

Schwarz: Er konnte seitdem noch nicht trainieren und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er am Wochenende auf dem Platz stehen kann. Es sah nach einem Muskelfaserriss aus und obwohl Michael wahrscheinlich auch damit spielen könnte, rechne ich nicht mit ihm. Dann haben wir ja noch die fünf, sechs Langzeitverletzten wie Joshua Baus, Simon Blasius, Patrick Fusenig und andere. Fragezeichen stehen zurzeit noch hinter Tobi Geib, Fabian Burger und Pascal Meyer. Tobias Weyres wird fehlen.