Der SV Rot-Weiss Wittlich war bislang das Maß aller Dinge in der Rheinlandliga. Gegen das Schlusslicht der Tabelle leistete man sich allerdings einen Ausrutscher.
Die Aufstiegsambitionen machte der SV Rot-Weiss Wittlich bislang mehr als deutlich: Zwölf Punkte aus vier Spielen mit einem Torverhältnis von 15:3. Zurecht steht die Mannschaft auf Tabellenplatz eins der Rheinlandliga. Die Ausgangslage war vor dem fünften Spieltag entsprechend eindeutig: Beim VfB Wissen war der Tabellenführer der haushohe Favorit gegen den Letztplatzierten. Was nach einer Pflichtaufgabe klingt, wurde für die Wittlicher allerdings zum Ausrutscher.
Dabei startete der makellose SV gut in die Partie, war immer wieder in der Offensive aktiv, doch für einen Treffer reichte es nicht. Mit dem 0:0 ging es in die Pause. Zum Wiederanpfiff reagierte Wittlichs Trainer Fahrudin Kuduzovic auf das Spielgeschehen und brachte Meliani Saim und Julian Schmitz in die Partie. Aktiv wurde aber der VfB. In der 47. Minute traf Til Cordes zum 1:0 für das Ligaschlusslicht und stellte das Spiel auf den Kopf. Wittlich brauchte allerdings nicht lange, um zu reagieren: Acht Minuten später traf der eingewechselte Saim zum Ausgleich (55.).
In der Folge blieb der Tabellenführer aktiv und drückte auf den Führungstreffer. Dieser blieb allerdings aus. Am Ende stand ein 1:1, das für den VfB Wissen ein Erfolg, für Wittlich hingegen eine große Enttäuschung ist. Der VfB steht nun auf Rang 17. Der SV Rot-Weiss Wittlich verlor durch das Unentschieden die Tabellenführung und übergab diese an den Ahrweiler BC, der nun die einzige Mannschaft ohne Punktverlust ist.