11ER: Als Aufsteiger sind Sie mit Ihrer Mannschaft noch immer sehr gut unterwegs: Welche Rolle hat die Mannschaft bislang gespielt und welche Rolle trauen Sie der Mannschaft bis zur Winterpause zu?
Thomas Werhan: Am ersten Spieltag mussten wir direkt einen herben Dämpfer einstecken, als wir in Pluwig mit 1:4 verloren haben und zudem mit Marvin Mokelke ein weiterer Langzeitverletzter dazu kam.Anschließend haben wir es geschafft, uns mit drei Siegen in Folge und einem tollen Spiel gegen Trier selbst zu beweisen, dass wir auch mit unserem aktuellen Kader trotz schmerzhafter Ausfälle A-Klassen-tauglich sind. Wir möchten bis zur Winterpause natürlich noch einige Punkte sammeln, um weiterhin im gesicherten Mittelfeld zu stehen. Gerne würden wir auch im Pokal weit kommen. Unsere Pokalrunde im letzten Jahr hat Lust auf mehr gemacht. Sehr gerne würden wir dieses Ding auch mal gewinnen.
11ER: Über welche Stärkenverfügt Ihre Mannschaft?
Werhan: Unsere Stärken liegen im Offensivbereich. Dort haben wir mit Luca Jungandreas einen ganz erfahrenen Stürmer, der vor dem Tor eiskalt bleibt und seit über einem Jahrzehnt regelmäßig seine Tore schießt. Durch ein gutes Umschaltspiel kamen wir bisher immer wieder zu guten Torchancen. Zudem verfügen wir über eine gute Altersstruktur in unserem Team und über einige Spieler, die unserer Mannschaft ein starkes Gerüst geben, wie Christian Faß, Philip Mendgen, Christian Dres und Luca Franzen. Dazu natürlich auch noch unser mitspielender Trainer Michael Hassani.
11ER: Wo besteht Verbesserungspotenzial?
Werhan: Es ist uns in den letzten Monaten viel zu oft passiert, dass wir relativ einfache Tore nach Standards kassiert haben. In diesem Bereich müssen wir dringend besser werden und unsere Gegenspieler nicht so einfach an den Ball kommen lassen. Einfache, individuelle Fehler im Passspiel oder im Zweikampf gehören ebenso dazu. Wir versuchen, diese Dinge in den Trainingswochen zu reduzieren.
11ER: Wie schätzen SiedieSG Kordelein?
Werhan: Die SG Kordel spielt im Gegensatz zu uns schon sehr lange in der A-Klasse und wurde letztes Jahr Dritter. Auch wenn der Saisonstart nach den abgezogenen Punkten nicht optimal für sie verlief, werden sie sich tabellarisch im Laufe der Saison sicher noch deutlich steigern. Ähnlich wie wir haben Sie mit Marc Willems einen starken Angreifer in ihren Reihen, der schon Oberliga-Luft geschnuppert hat und jedes Jahr seine Tore schießt.
11ER: Welche Stärken bringt Julian Völker mit?
Werhan: Julian ist ein beweglicher Spieler, ein feiner Techniker. Er hat die Gabe, auch mit dem Ball am Fuß und dem Gegner am Mann den Blick für die freien Mitspieler zu haben. Er hat sich in den letzten Monaten gut entwickelt und wird immer mehr zu einem unserer Leistungsträger. Der nächste Schritt für ihn muss jetzt sein, dass er vor dem Tor egoistischer wird und zielstrebiger den eigenen Abschluss sucht. Auch wenn ein freier Mitspieler den Ball fordert.
11ER: Wie charakterisieren Sie Ihren Torwart Christian Faß?
Werhan: Christian ist für uns Gold wert – auf und neben dem Platz. Er hat sich vom Teilzeit-/Aushilfstorwart der letzten Spielzeiten zu unserem Stammkeeper entwickelt und macht seine Sache sehr gut. Durch seine Vergangenheit als Feldspieler verfügt er mit dem Ball am Fuß über Stärken wie kaum ein anderer in unserer Klasse.