11ER: Es liegen spannende Wochen hinter der SG Wawern mit Auf und Abs. So eroberte man gegen Könen wieder die Tabellenführung, verlor dann aber überraschend gegen Wincheringen, ehe man am letzten Spieltag einen Last-Minute-Sieg gegen die SG Sauertal feierte. Was gibt es zu diesen Partien zu sagen?
Ralf Reger: So viele Auf und Abs hatten wir bisher nicht. Wincheringen und Matthias waren bislang die einzigen Spiele, die wir verloren haben. Und solche Spiele passieren nun mal. Die Spieler sind keine Roboter und können nicht Woche für Woche die gleiche Leistung abrufen. Es gibt immer Schwankungen. Gegen Matthias spielten wir unterirdisch, gegen Wincheringen hatten wir trotz der Niederlage viele Spielanteile, schenkten Wincheringen quasi durch individuelle Fehler die Tore, ohne dass sie wirkliche Torchancen hatten. Die Siege gegen Könen und Ralingen waren Spiele auf Augenhöhe, in denen wir das glücklichere Ende hatten. Wobei ich sagen muss, dass diese Siege auch nicht unverdient waren.
11ER: Sie sind Aufsteiger und sagten bereits, dass man sich erst in der neuen Klasse etablieren wolle – dennoch steht man jetzt oben. Wie ging die Mannschaft in dieser Situation mit den doch überraschenden Niederlagen um?
Reger: Die Jungs sind die Trainingseinheiten nach den Niederlagen mit 100 Prozent Konzentration angegangen. Sie wollen gewinnen, gemeinsam Erfolg haben und wissen, dass man den Grundstein dafür im Training legt. Es war richtig Zug drin und man sieht das an den Ergebnissen nach den Niederlagen. Wir werden wegen unserer guten Platzierung nicht abheben und einfach weiter von Spiel zu Spiel schauen.
11ER: Was bei der Offensivstärke Ihrer Mannschaft oft untergeht, ist die Defensive. Doch mit erst 13 Gegentoren stellt man zusammen mit der SG Weintal und Wasserliesch die beste Defensive der Liga. Woher kommt diese Stabilität?
Reger: Unsere Stabilität resultiert aus dem Zusammenspiel der ganzen Mannschaft. Es passt einfach zwischen den Jungs und wir sind fußballerisch gut aufgestellt. Wir haben in der Innenverteidigung zwei erfahrenere Spieler, die die jüngeren führen. Die letzten Spiele konnten wir hinten auch immer in der gleichen Formation spielen. Ab und zu fehlt mal einer, aber das können wir mit unserem breiten Kader gut kompensieren. Das Erfolgsrezept ist auch, dass viele unserer Spieler mehrere Positionen spielen können.
11ER: An diesem Wochenende steht das Derby gegen die SG Saartal II an, die zuletzt eine bittere Niederlage hinnehmen musste. Was für einen Gegner erwarten Sie?
Reger: Ich erwarte ein Derby, in dem Saartal alles reinwerfen wird, um uns zu besiegen. Ich gehe davon aus, dass sie zuletzt nicht alle Leute an Bord hatten – ansonsten wäre es bei ihnen nicht zu so einem Ergebnis gekommen. Saartal ist eine spielstarke Mannschaft und es ist ein Nachbarschaftsduell – da müssen wir voll konzentriert sein. Wir brauchen mental die richtige Einstellung und müssen sie dann auch auf den Platz bringen. Wir wollen gegen Saartal punkten.
11ER: Wie ist Ihr Team im Derby personell aufgestellt?
Reger: Nick Klassen fällt weiter mit seinem Kreuzbandriss aus. Ansonsten fehlen uns am Wochenende drei Spieler aufgrund der Urlaubszeit. Das sind Yannik Temmes, Simon Fell und Tino Wischnewski.