11ER: Tabellenplatz eins und aktuell Punktgleichstand mit Züsch sowie Farschweiler trotz einer absolvierten Partie weniger. Hätten Sie mit einem solch guten Saisonstart gerechnet – insbesondere nach dem Abstieg und der Übernahme durch Sie als Trainer?

Jan Kolling: Ich kann immer wieder nur betonen, dass wir in der Sommervorbereitung sehr hart und intensiv gearbeitet haben. Jedoch war mit einem so guten Start nicht zu rechnen. Wir haben das System umgestellt, neue Abläufe abgestimmt und die Inhalte im Training geändert. Das die neuen Inhalte so zügig greifen, liegt an der Bereitschaft und dem Potenzial der Mannschaft.

11ER: Trotz der bisherigen Erfolge: Wo sehen Sie aktuell noch Verbesserungspotential?

Kolling: Verbesserungsbedarf gibt es immer. Wir agieren nach Standards öfter schlafmützig und generell im technischen Bereich gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten. Aber in der Chancenverwertung sehe ich unseren größten Verbesserungsbedarf.

11ER: Ihre Mannschaft stellt bislang die beste Defensive der Liga und hat jetzt vier Mal in Folge zu Null gespielt, ist allerdings auch offensiv sehr stark. Nur Pölich und Farschweiler erzielten mehr Tore. Wo liegt hauptsächlich der Schlüssel zum Erfolg, die stabile Defensive oder torhungrige Offensive?

Kolling: Wir arbeiten gut mit dem Ball, aber aktuell besonders gut gegen den Ball. Daher ist unsere stabile Defensive der Schlüssel zum aktuellen Erfolg. Genauso wissen wir, wo das Tor steht. Die Balance aus Offensive und Defensive bekommen wir aktuell sehr gut hin.

11ER: Andreas Rauen glänzte bisher mit sechs Toren in fünf Spielen. Wo hat er seine Qualitäten und wie wichtig ist er für Ihre Mannschaft?

Kolling: Ich kenne Andi schon lange durch unsere gemeinsame Vergangenheit bei der SG Rascheid/Geisfeld. Er ist menschlich ein super Typ. Ich mag ihn als Charakter und Spieler sehr. Zudem ist er ein unermüdlicher Leader auf dem Platz. Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und geht voran. Er wurde in der Vergangenheit durch Verletzungen etwas ausgebremst, doch jetzt ist er fit und wird immer besser. Er besticht durch seine Schnelligkeit und seinen Torinstinkt.

11ER: Im nächsten Spiel wartet die SG Osburg, die mit zwei Siegen in Serie Fahrt aufzunehmen scheint. Mit was für einem Gegner rechnen Sie?

Kolling: Die SG Osburg habe ich von Beginn an oben in der Tabelle erwartet. Die personellen Engpässe scheinen sich zu lichten und das sieht man an den Ergebnissen der letzten Wochen. Osburg ist eine körperlich sehr robuste Truppe und spielstark. Das wird ein tolles Fußballspiel am Sonntag.

11ER: Thema Personal: Wer kommt zurück, wer fehlt?

Kolling: Bernhard Krause ist wieder aus dem Urlaub zurück. Wir haben alle Spieler an Bord.