11ER: Sie freuten sich in der Vorwoche über die gute Vorbereitung Ihrer Mannschaft. Hat sich in dieser etwas im Kader der SG Pölich verändert?
Alex Becker: Wir haben keine Neuzugänge, aber dem ein oder anderen Spieler aus der zweiten Mannschaft eine Chance gegeben. Johannes Hoffmann hat sie genutzt und verstärkt jetzt unsere Defensive. Was uns an der Vorbereitung gefreut hat, war die Trainingsbeteiligung, die viel besser geworden ist. Das merkt man. Nils Engemann spielt jetzt nur noch in der zweiten Mannschaft und hilft dort Tobi Reichert aus. Auch das ist wichtig. Ansonsten wollen wir unseren Umbruch mit vielen jungen Spielern fortsetzen. Mit Philipp Klappert, Sandro Kreten und Sascha Kohr haben wir noch drei alte Hasen, abgesehen von ihnen gibt es nur noch junges Gemüse. Aus unserer Sicht ist das der richtige Weg. Wir wollen uns lieber mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern in der B-Klasse etablieren, als mit Routiniers auf einen Aufstieg zu drängen. Das wäre dann in der A-Klasse nur ein Trauerspiel. Gute Beispiele für unseren Weg sind auch Leo Marxen und Philipp Welter, die mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Teams sind.
11ER: Mit einem solchen Umbruch kann sich auch die Dynamik ändern. Welche Spieler übernehmen abseits der Routiniers eine Führungsrolle bzw. sollen diese übernehmen?
Becker: Niklas Kollmann, den wir wegen seiner linken Klebe nur „Hammer“ nennen, ist zu einem absoluten Leistungsträger gereift und übernimmt auch Verantwortung. Kai Morbach war verletzt und wurde in der Winterpause an seinen Leistenbrüchen operiert. Er ist jetzt im Aufbautraining. Aufgrund seiner fußballerischen Kreativität hoffe ich, dass er in Zukunft ein Führungsspieler in unserem Mittelfeld wird. Lukas Kollmann ist unser Spielführer und gehört mit Simon Schömann zu unseren „Mittelalten“. Sie sind wichtig und übernehmen ebenso Verantwortung. Generell erwarte ich, dass unsere jungen Spieler einen Teil der Verantwortung übernehmen. Im Pokal gegen Mariahof hatten wir einen Elfmeter. Von den Jungen hat sich keiner getraut. Deshalb hat Sandro es übernommen uns ist leider gescheitert. Was das betrifft, muss man junge Spieler auch mal zu ihrem Glück drängen. Gegen Niederkell hatten wir erneut einen Elfmeter und Alex Welter konnte ihn verwandeln.
11ER: Das Hinspiel gegen die SG Hochwald II ging mit 3:1 verloren. Mit was für einem Spiel rechnen Sie im zweiten Aufeinandertreffen?
Becker: Ein Vorteil für uns ist, dass Hochwald Fußball spielen möchte. Wir haben oft Schwierigkeiten, wenn wir selbst das Spiel machen müssen. Das erklärt unsere Probleme gegen vermeintlich schwächere Mannschaften. Da ziehen sich unsere Jungs aktuell noch etwas aus der Verantwortung. Wir reagieren also besser als wir agieren. Ich bin deshalb überzeugt davon, dass es ein besseres Spiel von uns wird als gegen Niederkell. Da war es von beiden Seiten eigentlich nur Kick and Rush. Hochwald spielt einen anderen Fußball und das sollte uns – wie gesagt – entgegenkommen.
11ER: Was sind Ihre Ziele gegen Hochwald II?
Becker: Wir wollen zuhause weiter punkten. Im Hinspiel haben wir durch zwei späte individuelle Fehler verloren. Jetzt sind wir gefestigter. Unser Ziel ist es in jedem Fall, ein besseres Spiel als letzte Woche zu zeigen und gegen die Hochwälder zu punkten.
11ER: Wie sieht es personell aus?
Becker: Lukas Kollmann hat sich gegen Niederkell am Knie verletzt und ist noch fraglich. In der Defensive hoffe ich auf David, der uns letzte Woche wegen einer Fußprellung fehlte. Er steht auch für unseren Weg und hat sich in der Winterpause mit guten Leistungen nach vorne gerobbt.