Ohne Fehl und Tadel: Die SG Thalfang verteidigte auch gegen den Vorjahresdritten aus Osburg die weiße Weste und die Tabellenführung.
Die SG Thalfang/Berglicht marschiert bisher durch die Saison und gab sich auch den Gästen aus Osburg, Thomm, Morscheid und Lorscheid nicht geschlagen. Die Hausherren fanden gut in die Partie, schafften es gegen die tiefstehenden Osburger aber zunächst nicht, in Führung zu gehen. Erst in der 37. Minute traf Florian Haumann zur verdienten Pausenführung. Im zweiten Durchgang legte Michael Rienermann das 2:0 nach. Osburg war nun besser in der Partie, erzielte jedoch keinen direkten Anschlusstreffer. Als Rienermann gegen die aufgerückten Gäste auf 3:0 erhöhte, war die Partie entschieden (84.). In der 86. Minute setzte René van Holstein den Schlusspunkt zum 1:3-Endstand aus Osburger Sicht.
Für SGO-Trainer Daniel Becker war es eine verdiente Niederlage: „Wir gingen sehr ersatzgeschwächt in die Partie und hatten nur wenig Personal zur Verfügung. Wir fanden dann auch nur schwer ins Spiel. Thalfang machte es gut und erspielte sich einige Torchancen. Letztendlich haben sie deshalb auch verdient gewonnen.“
Einen weiteren Erfolg feierte hingegen die SG Thalfang/Berglicht, die die Tabelle mit 16 Punkten gleichauf mit dem SV Farschweiler anführt. Der Absteiger benötigte für die Punktzahl allerdings ein Spiel weniger. Auch gegen Osburg sah Thalfangs Coach Jan Kolling eine grundsolide Leistung seiner Elf: „Wir kamen in der ersten Halbzeit super rein und hatten die absolute Spielkontrolle. Von Osburg kam zunächst nicht viel und sie hatten keine Torchancen. Wir zogen unser Spiel bis zur Pause durch und führten verdient. In der zweiten Halbzeit drückte Osburg dem Spiel mehr ihren Stempel auf. Sie versuchten es über Körperlichkeit, es gab viele Zweikämpfe und Nickligkeiten. Da sie offensiver spielten, boten sich uns Räume, die wir gut bespielten. Das 3:1 geht in Ordnung und ist ein verdientes Ergebnis.“