Mit dem ersten Sieg des Jahres im Rücken will die SG Igel-Liersberg in einem „Bonusspiel“ weitere Zähler einfahren. Gegner SG Sauertal ist allerdings bestens aufgelegt und auf den vierten Dreier in Folge aus.

Ein enges Spiel trotz eindeutigem Ergebnis gegen Wasserliesch (0:3), ein knappe Niederlage gegen Konz II (2:3) sowie ein später Gegentreffer zum 1:2 gegen den Tabellendritten aus Wawern – die SG Igel-Liersberg II zeigte nach der Winterpause gute Leistungen, ging aber stets leer aus. Zumindest bis zum letzten Spieltag, an welchem ein verdienter 3:1-Erfolg bei der SG Wincheringen glückte und der Negativlauf ein Ende fand. Ein Sieg, der mit Blick auf die Tabelle wichtig war: Die Zweitvertretung rückte auf den elften Platz vor und ist mit vier Punkten auf die Abstiegsränge nun außerhalb der direkten Schlagdistanz der Kellerkinder Filzen-Hamm und Obermosel.

Obwohl die Freude über den Dreier groß war, weiß Igels Trainer Burkhard Quallo, diesen einzuordnen und mahnt, dass „noch nichts erreicht“ sei und in den folgenden Wochen weitere Punkte folgen müssten. Je schneller, desto besser, denn so würden die Igel-Liersberger einen Showdown an den finalen Spieltagen gegen Filzen und Obermosel umgehen. Leicht wird dies allerdings nicht, denn an den nächsten vier Spieltagen warten mit der SG Sauertal, der SG Saartal II, der SG Südeifel und dem neuen Primus SG Weintal Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Schwere Aufgaben, denen sich die SG-Reserve dennoch gewachsen sieht. Auch weil sich das Team gefunden habe und nun regelmäßiger mit Verstärkungen aus der ersten Mannschaft rechnen könne. Davon könnte man auch an diesem Sonntag beim Heimspiel profitieren.

Fest steht, dass mit der SG Sauertal eine hohe Hürde zwischen den Igelern und den Punkten steht. Der Aufsteiger startete mit einem 8:1 gegen Filzen-Hamm in die Restrunde, ließ ein 6:0 gegen die SG Obermosel folgen und zuletzt auch bei der DJK St. Matthias Trier II (5:1) keine Spannung aufkommen. Mit der Igel-Liesberg-Reserve wartet nun zum vierten Mal in Folge eine Mannschaft aus dem Abstiegskampf – ein Gegner, bei dem der vierte Sieg in Folge eingefahren werden soll. Mit diesem könnte die SGS den derzeit vierten Platz festigen, ehe in den folgenden Wochen tabellarisch stärkere Gegner warten. 

Dass der vierte Sieg in Folge möglich ist, zeigten die Sauertaler mit ihrem Hinspielsieg. Damals drehte der Aufsteiger nach einem Platzverweis auf und ging trotz Unterzahl mit 4:0 in Führung. Zwar verkürzte Igel noch auf 2:4, doch Spannung kam nicht mehr. Die dazumal gezeigte Spiel- und Offensivstärke will die SGS nun auch auf dem Kunstrasen in Trier-Zewen auf den Platz bringen. Die Favoritenrolle ist den Gästen gewiss, doch es wartet ein motivierter Gegner, der in diesem – laut Quallo – „Bonusspiel“ nur gewinnen kann.

Trier-Zewen, So., 06.04., 13.00h

Foto: Sandra Maes