In einer aufgrund des Festes der Römischen Weinstraße in Schweich vorgezogenen Partie des 24. Spieltages setzte sich am Mittwochabend am Winzerkeller der Tabellenzweite aus Reinsfeld, Rascheid und Geisfeld mit 2:1 gegen die Rheinlandliga-Reserve der Mosella durch.
Die Hochwälder stellten früh die Weichen auf Sieg, denn Sven Gaspers hatte einen Steckpass von Christian Alt super mitgenommen und trocken ins Eck gesetzt – 0:1 (4.). Nach 22 Minuten erhöhte Reinsfeld auf 2:0. Der junge Fabian Weber hatte 40 Meter vor dem Schweicher Tor einen Tiefenpass aus dem Mittelfeld bekommen, war noch etwa 20 Meter gelaufen und zog aus etwa 18 Metern unhaltbar in den Winkel ab. „Es war ein Treffer zum Zungeschnalzen“, verriet Trainer Björn Probst. Doch die Mosella gab sich nicht geschlagen und kam kurz nach Wiederbeginn zum 1:2-Anschlusstreffer. Simon Kolz hatte Kenneth Harrow gefoult. Der Gefoulte trat selbst an und versenkte den Strafstoß eiskalt zum 1:2 (47.). Schweich drängte vehement aufs Reinsfelder Tor, doch deren Abwehr blieb stabil. Auch deshalb, weil Torwart Luca Thömmes eine starke Leistung zeigte und gleich mehrfach in brenzligen Situationen Sieger blieb. Dem Reinsfelder Trainer fielen deswegen auch gleich mehrere Steine vom Herzen. Der Sieg sei eminent wichtig gewesen. „Obwohl wir in der zweiten Halbzeit zwingend einen Elfmeter hätten kriegen müssen, haben wir es noch mal unnötig spannend gemacht. Pascal Eli war elfmeterwürdig umgerissen worden. Wir hatten im Anschluss zwei, drei gute Tormöglichkeiten, die wir aber nicht verwerten. So kann es durchaus noch mal eng werden. Schweich hat gedrückt, doch Luca hat im Tor eine tadellose Leistung auf den Platz gebracht. Über 90 Minuten gesehen ist der Sieg gerecht“, frohlockte ein zufriedener Reinsfelder Coach Björn Probst, der zwei Spieltage vor Schluss den zweiten Platz vor der nahenden Konkurrenz aus Trier verteidigt hat.
Foto: Archiv
