Beste Unterhaltung wurde den Zuschauern am Schweicher Winzerkeller geboten, wo sich die Drittvertretung der Hausherren mit 5:5 von der SG Pölich trennte.

Gleich zehn Tore fielen im Mosel-Derby zwischen dem TuS Mosella Schweich III und der SG Pölich, wobei es dabei in der ersten Halbzeit nicht aussah. Erst in der 20. Minute fiel der erste Treffer der Partie, als Jona Grünen einen Fehlpass der Gäste ausnutzte. In der 39. Minute leisteten sich die Pölicher gleich den nächsten Fehler und wieder nahm die Mosella-Dritte das Geschenk an. Pierre Nospers hatte auf 2:0 erhöht. Drei Minuten später folgte das erste Lebenszeichen der SGP, die sich nach mehreren vergebenen Möglichkeiten durch Alexander Welter in die Torschützenliste eintrug (42.). 

Im zweiten Durchgang drehten die Pölicher auf, glichen durch Nils Engemann aus (47.) und drehten nur vier Minuten später die Partie durch Mike Scholer. Schweich machte jedoch aus wenig viel, verwertete Möglichkeiten eiskalt und kam so durch Tim Farsch zum schnellen Ausgleichstreffer (56.). Die SGP behielt dennoch die spielerische Oberhand und legte nach: Mike Scholer traf zur abermaligen Führung (72.), die Welter (77.) weiter ausbaute. Damit waren die Hausherren aber noch nicht geschlagen, denn auch Schweich hatte einen Doppelschlag in petto. Binnen zwei Minuten trafen Lucas Weirich (80.) und Nospers (82.) zum 5:5-Endstand.

Ein Endergebnis, das Pölichs Trainer Alex Becker nicht ganz zufriedenstellte: „Wir gingen durch zwei individuelle Fehler in Rückstand und verkürzten noch vor der Pause. Es war ein wirklich offenes Spiel. Von den Chancen her hätten wir zehn Tore schießen müssen, bei Schweich war dafür so gut wie jeder Schuss ein Treffer. Am Ende ist das Ergebnis ein bisschen enttäuschend, weil wir gerne einen Dreier gewonnen hätten, um in der Tabelle noch Boden gutzumachen.“