Die Zweitvertretung des TuS Mosella Schweich II trifft zum Start der neuen Saison in der Kreisliga A auf den VrL Trier.
Im Vorjahr auf einem respektablen sechsten Platz notiert, nimmt die zweite Garde der Mosella erneut Anlauf, um sich im gesicherten Mittelfeld zu etablieren. Der Kreispokalsieger wolle „möglichst früh nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Wir wollen eine souveräne und ruhige Runde spielen und einige Talente an das Niveau der ersten Mannschaft heranführen“, freut sich Trainer Patrick Quary (coacht gemeinsam mit Nico Frick) über eine erneut sehr junge Mannschaft mit unglaublich hohem Potenzial. Neu im Team sind Alexander Wenzel, Marius Cebotarean, Luca Cengel, Louis Schmitt (alle eigene Jugend), Fynn Brenneiser (TV Adelhoven) und Martin Schon (JFG Lamer Winkel/Bayern). Maxi Gäbler und Philipp Regnery helfen erst mal aus. Pierre Nospers ist jetzt fester Bestandteil der Zweiten.
„Die Vorbereitung verlief etwas durchwachsen, die neuen Spieler sind aber gut integriert, auch wenn in den Testspielen einige öfters gefehlt haben. So musste ich viel rotieren. Deshalb fehlen die Automatismen noch.“ Philipp Seeberger hat aufgrund anhaltender Knieverletzungen die Schuhe an den Nagel gehängt. Leon Roos fehlt mit einer Bänderverletzung noch etwa zwei Wochen. Auftaktgegner VfL Trier ist für Quary ein „sehr interessanter Gegner. Das ist eine sehr junge Mannschaft, die sich mit vielversprechenden Talenten verstärkt hat. Sie versuchen stets, einen offensiven Fußball zu spielen. Ich freue mich auf ein interessantes und schönes Spiel, das Bestandteil eines schwierigen Auftaktprogramms ist. Denn danach kommen mit Ehrang auswärts und Kenn zuhause zwei Derbys auf uns zu, auf die wir uns sehr freuen. Wir wollen besser starten als im Vorjahr“, so Quary. André Schwarz und Marius Cebotarean fehlen urlaubsbedingt.
Zwei Ziele verfolgt der VfL Trier in dieser Spielzeit. „Wir wollen die 30-Punkte-Marke knacken, mit der du nicht absteigen wirst. Interne Ziele sind, deutlich mehr Tore zu schießen als im Vorjahr, als uns nur 24 gelangen. Zudem wollen wir unsere Heimbilanz deutlich aufbessern. In dem Ranking waren wir in der Rückrunde Letzter in der Liga“, weiß Trainer Marco Neumann. 15 Neuzugänge snd zu integrieren. Acht Talente kamen aus der JSG Trier-Süd, gleich vier von der SSG Mariahof. Extern neu kamen hinzu Niklas Demmer (SG Haag), Seyed Nazemolsharieh (SV Wasserliesch) und Mathis Selzer (Scheiden-Mitlosheim). Einziger externer Abgang ist der von Torwart Maurice Mangerich, der sich dem FSV Tarforst II angeschlossen hat.
Mit der Vorbereitung war Neumann zufrieden. Bester Test war der gegen den SV Hetzerath (2:1). „Beim 5:1 gegen Zewen II haben wir weniger rotiert und waren schon recht eingespielt. Wir haben jetzt einen 24er-Kader, bei dem viele A-Jugend-Spieler integriert sind. Von den Abläufen und vom Engagement her war das schon super.“ Zielstellung in Schweich ist, den „Fluch zu besiegen, in Schweich mal nicht zu verlieren. Ich bin im 14. Jahr schon beim VfL und ich glaube, dass wir noch nie in Schweich gewonnen haben. Das ist eins spielstarkes Team und sehr heimstark. Doch wir wollen das Spiel gewinnen.“ Neumann fehlen David Scheiring (Mittelfußbruch), Till Wollenweber (Urlaub) und Linus Darzi (Schulterverletzung).
Schweich, Sonntag, 10.8., 12.15h