Zwei Kunstrasen-erprobte Mannschaften treffen am Winzerkeller aufeinander.

Nach dem Aussetzer gegen Serrig/Saarburg (2:3) und dem folgenden 1:1 gegen Schillingen scheinen sich die Kicker aus dem Trierer Süden wieder gefangen zu haben. Sowohl das bockstarke 4:5 im Rheinlandlandpokal gegen den zwei Klassen höher angesiedelten FC Bitburg als auch das starke Signal des 6:1 gegen Pluwig-Gusterath dürfte so manchen Fan wieder versöhnt haben. Mit sieben Zählern liegen die Feyener zumindest wieder auf Schlagdistanz zum Führungsduo aus Trier-Irsch und Kenn. „Wir müssen auf dem Boden bleiben“, warnt jedoch Spielertrainer Ahmed Boussi seine Spieler vor übertriebenem Optimismus. „Schweich setzt in der Schlussphase jedes Mal einen drauf. Sie können immer eine Schippe drauflegen und haben mit Kenneth Harrow einen groß gewachsenen Zielspieler vornedrin, den man nur schwer verteidigen kann. Da müssen wir defensiv gut stehen und im Umschaltspiel für Nadelstiche sorgen, die dem Gegner wehtun.“ Boussi weiß, wo man den Hebel ansetzen muss. „Man hat gesehen, dass sie auch so manche Abstimmungsprobleme offenbaren. Und genau die wollen wir ausnutzen, müssen deshalb im Ballbesitz die richtigen Entscheidungen treffen. Dennoch sehe ich Schweich als Topmannschaft, die mit vielen Talenten gesegnet ist. Sie sind stets motiviert in den Spielen und treten als Einheit auf. Das wird brutal schwer.“ Es fehlen Fabio Hildebrand (berufsbedingt), Güner Agirdogan (privat), Aymen Toumi (Studium Wiesbaden), Jakob Ditter (Kreuzbandriss) sowie Josip Komso und Yannick Schwaab (beide Urlaub). Zurück sind dagegen Robin Meyer, Fabian Amthor, Kingsley Essouma und Yannic Heider. Im Heimspiel am heimischen Winzerkeller hängen für jeden Gegner die Trauben hoch. Das so heimstarke Team von Patrick Quary möchte nichts dem Zufall überlassen und das Mittelmaß endlich ablegen (vier Punkte aus vier Spielen, Platz neun). „In erster Linie freue ich mich, Ahmed Boussi wiederzusehen. Wir sind seit frühen Jugendtagen gut miteinander befreundet. Gegen Mattheis stehen wir vor einer großen Herausforderung, denn die Mannschaft agiert offensivstark und ist taktisch gut vom Trainer eingestellt. Wir haben sehr viel Respekt vor deren Offensive. Sie haben etliche gute Talente im Team“, lobt Quary den Gegner explizit. Der Schweicher Coach erwartet ein offenes und offensiv ausgerichtetes Spiel. „Wir wollen ein gutes Spiel abliefern und brauchen uns nicht zu verstecken. Wir spielen Fußball, um zu gewinnen. Entsprechend wollen wir auch am Sonntag punkten. Wenn wir das erreichen wollen, sollten wir die individuellen Fehler abstellen und uns mehr konzentrieren.“ Aus dem Urlaub zurück sind Tobias Marmann, Lennart Wirz und Nick Stevens, im Urlaub dagegen Chris Weins.

Schweich, Sonntag, 7.9., 12.15h

Foto: Archiv/Alfred Weinandy