Nach dem Erfolg unter der Woche wollte der FC Bitburg den Schwung mitnehmen und auch gegen den TuS Immendorf siegen. Die Bierstädter waren der Favorit, kamen jedoch nicht über ein 0:0 hinaus.
Die Leistungen des FC Bitburg schwanken in dieser Saison. Gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellenfeld spielen die Bitburger meist stark: Gegen Ahrweiler verlor man nur 1:2, gegen die SG Mülheim-Kärlich konnten bisher nur die Bierstädter etwas mitnehmen (2:2) und am vergangenen Mittwoch war der FCB die erste Mannschaft, die in der laufenden Saison gegen den SV Rot-Weiss Wittlich gewinnen konnte (2:1). Gegen Vereine aus dem unteren Feld tut man sich jedoch häufig schwer, so beim 1:1 gegen das Ligaschlusslicht aus Arzfeld. Dieser Trend setzte sich fort.
In einem intensiven Spiel ohne viele Torchancen, verteidigten beide Mannschaften gut. Kurz vor der Pause wurde es hitzig und es regnete Gelbe Karten: Auf Bitburger Seite wurden Pascal Alfa, Simon Floß und Maximilian Koch allesamt in der Nachspielzeit verwarnt. Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Beide Mannschaften wurden nur selten gefährlich. In der 64. Minute hatte Simon Floß dann die große Gelegenheit, seine Bitburger in Führung zu bringen, scheiterte jedoch. Auf beiden Seiten ging in der Schlussphase nur noch wenig, daran änderten auch personelle Wechsel nichts. So trennten sich der TuS Immendorf und der FC Bitburg mit 0:0. Ein Punkt, der Immendorf mehr hilft als den Bitburgern, die nun auf Tabellenplatz acht stehen.