Niklas Wagner, Trainer der SG Ellscheid, sprach mit dem 11ER über seine Pläne und Strategien mit der Mannschaft.

11ER: Herr Wagner, Sie haben in Ellscheid die Nachfolge der beiden „Institutionen“ Jörg Stölben und Uwe Schüller übernommen. Welches Kurzfazit ziehen Sie bislang?

Niklas Wagner: Die Mannschaft arbeitet sehr trainingsfleißig und ist ständig auf der Suche nach Verbesserungen. Auch verletzte Spieler sind an einer schnellen Genesung interessiert und gehen oft in die Behandlungen, um rechtzeitig fit zu werden. Insgesamt sind wir von der Tabellensituation und der Punkteausbeute im Soll. Wir haben die wenigsten Gegentore der Liga kassiert. Das zeugt von einer sehr guten Defensivarbeit – und zwar im gesamten Verbund. Defensivarbeit beschränkt sich nicht nur auf die Abwehrspieler. Es ist natürlich schwer, zu so einem frühen Zeitpunkt ein genaues Fazit zu ziehen. Bei den Remis gegen Krettnach und der Niederlage gegen Auw waren wir nicht wach.

auch als linker Außenverteidiger in der Viererkette aus. Bei Sebastian Hilgers ist das ähnlich. Nach seinem Syndesmosebandabriss ist Sebastian auf einem guten Weg. Er bringt uns die Tore.

11ER: Wie gestaltet sich die Konstellation vor dem Spiel in Leiwen?

Niklas Wagner: Grundsätzlich sind wir immer Favorit als Rheinlandligaabsteiger. Wir kommen stets mit positiven Erlebnissen im Nacken. Doch in Leiwen sehe ich uns nicht zwingend als Favorit, weil auch Leiwen mit zu den Aufstiegskandidaten zählt und eine starke Truppe hat. Das Spiel wird ein absoluter Gradmesser für uns, wo wir derzeit stehen.

11ER: Was nehmen Sie aus dem siegreichen Spiel gegen Föhren mit nach Leiwen?

Niklas Wagner: Gegen Föhren spielten wir die beste erste Halbzeit dieser Saison überhaupt. Wir haben gut kombiniert, eine Fülle von Chancen herausgespielt und auch wieder zu Null gespielt. Zuhause scheint ja ein 3:0 zum Standardergebnis zu werden. Wir nehmen dieses Erfolgserlebnis mit und müssen aber über 90 Minuten hinweg eine top Leistung bringen, um nicht zu verlieren.

11ER: Welche Schwerpunkte setzen Sie unter der Woche bei der Trainingsgestaltung?

Niklas Wagner: Wir werden explizit im gruppentaktischen Bereich arbeiten. Die Jungs sind auf einem guten physischen Level. Das heißt, wir werden dort keine Kondition bolzen, sondern Spielformen offensiv und defensiv vorbereiten.

11ER: Alexander Klas ist wieder fit. Charakterisieren Sie mal Alex Klas. Was ist er für ein Spielertyp?

Niklas Wagner: Alexander Klas kehrte kürzlich von einem studienbedingten Aufenthalt aus England zurück und hat über einen relativ kurzen Zeitraum seine Trainingsrückstände aufgearbeitet. Er ist ein erfahrener Spieler, hat schon Rheinlandliga gespielt und ist auch als Mensch ein toller Typ. Alex ist technisch stark am Ball, besitzt die Spielübersicht und nimmt eine sehr wichtige Rolle bei uns ein. Der kann variabel im offensiven Mittelfeld, auf dem Flügel oder auch im Zentrum eingesetzt werden. Wenn Not am Mann ist, hilft er auch als linker Außenverteidiger in der Viererkette aus. Bei Sebastian Hilgers ist das ähnlich. Nach seinem Syndesmosebandabriss ist Sebastian auf einem guten Weg. Er bringt uns die Tore.