11ER: Wie haben Sie das 6:2 gegen den FC Könen erlebt?

Tobias Spruck: Wir hatten uns fest vorgenommen, mal eine bessere erste Halbzeit zu spielen, als wir sie in einigen Spielen zuvor gezeigt haben. Das wurde auch in den Trainingseinheiten thematisiert, dass wir da von Anfang an präsent sein wollen. Das frühe Tor nach zwei Minuten tat uns gut, sodass wir zügig das zweite nachlegen konnten. Es gab ein, zwei kleinere Phasen im Spiel, in denen Könen uns gut zustellte und auch torgefährlich war, doch insgesamt war es ein gutes Spiel und ein verdienter Sieg, mit dem wir zufrieden sein können. Nach dem 4:2 durch das Freistoßtor haben wir Könen keine zwingende Chance mehr zugelassen. Wir haben zwar einen Elfmeter von Christoph Nickl verschossen, den der Torwart gut parierte, doch uns sind ja dann auch noch ein paar Tore gelungen.

11ER: Wie ist die Entwicklung in den letzten Wochen einzuschätzen?
Spruck: Nach dem schlechten Saisonstart haben wir uns zusammengesetzt und ein paar Dinge umgestellt. So haben wir das Anlaufverhalten verändert und im Training Inhalte besprochen, wie wir die Fitness stärken, also Spielformen mit Ball, die auf die Förderung der Kondition ausgerichtet war. So haben wir sowohl im Training als auch im Spiel ein paar Dinge optimiert. Es macht super Spaß, zu sehen, wie die Jungs das annehmen. Jeder Sieg hat natürlich unser Selbstvertrauen gesteigert. Die Automatismen funktionieren immer besser, jetzt sind wir richtig in der A-Liga angekommen.

11ER: Worin sehen Sie die Stärken Ihrer Mannschaft?
Spruck: Dass wir spielerische Lösungen finden aufgrund der hohen individuellen Qualität der Einzelspieler. Wir haben einen super Teamgeist, Defensiv- wie Offensivaufgaben werden im Team gelöst. Ein wichtiger Punkt ist auch die hohe Lernfähigkeit aller, die bereits zu einer Weiterentwicklung beigetragen hat.

11ER: Wo müssen Sie als Trainerduo den Hebel noch ansetzen?
Spruck: Unbedingt müssen wir taktisch noch dazulernen. Die Kommunikation und die Laufwege müssen noch besser passen.

11ER: Wie schätzen Sie den SV Sirzenich ein?
Spruck: Das ist eine gute, junge Truppe, die einige sehr talentierte Kicker in der Mannschaft hat. Sirzenich hat etliche überdurchschnittlich gute Einzelspieler und ist eine Mannschaft, die spielerische Lösungen sucht. Till Schweitzer und Elmar Klodt leisten da gute Arbeit. Die Partie in Sirzenich wird eine Riesenherausforderung für uns.

11ER: Wie charakterisieren Sie Ihren jungen Offensivmann Steven Becker, der unlängst im Spiel in Föhren die drei entscheidenden Tore innerhalb von nur drei Minuten erzielt hat?
Spruck: Steven ist ein super Typ, der erst im Sommer aus der A-Jugend gekommen ist. Er fühlt sich im zentralen Mittelfeld pudelwohl, ist lernwillig, hinterfragt vieles und ist extrem ehrgeizig. Mit seinem Riesenwillen agiert Steven sehr zweikampfstark und hat einen guten Zug zum Tor.

11ER: Wie beschreiben Sie die Stärken von Linus von Keutz?
Spruck: Linus ist der Allrounder bei uns, der rechts, links hinten oder in der Innenverteidigung gleichermaßen spielen kann. Er besitzt eine gewisse Spielintelligenz, ist schnell, konditionell stark und antizipiert auch Situationen gut. Da er auch Co-Trainer bei der A-Jugend ist, denkt er wie ein Trainer auf dem Platz.